Radwag Balances and Scales - Advanced Weighing Technologies
2021-05-21

Müssen alle Waagen geeicht werden? Eichung als gesetzliche Pflicht bei elektronischen Waagen

Legalisierung

Die Eichung ist ein Rechtsakt, sie stellt eine staatliche Aufsicht über ein Messgerät dar und betrifft Waagen, die in bestimmten Bereichen eingesetzt werden. Welche genau? Lesen Sie den Artikel, um es herauszufinden. Wir geben Antworten zur Waageneichung, sagen, wann sie erforderlich ist, welche messtechnische Bedeutung die Eichung hat und ob die Eichung die Funktionalität der Waage einschränkt.

Wann ist eine Waagenüberprüfung erforderlich?

Ihre Waage muss geeicht werden, wenn sie in einem der folgenden Bereiche betrieben wird:

  • Schutz von Gesundheit, Leben und Umwelt,
  • öffentliche Sicherheit und Ordnung,
  • Schutz der Verbraucherrechte,
  • Erhebung von Gebühren, Steuern, sonstigen Forderungen; Festsetzung von Rabatten, Vertragsstrafen, Löhnen und Entschädigungen; Erhebung und Festsetzung von Beiträgen und Leistungen,
  • Zollkontrolle,
  • öffentlicher Handel.

Daraus lässt sich schließen, dass es vom Anwendungsbereich der Waage, genauer gesagt vom Einsatzgebiet, abhängt, ob das jeweilige Gerät geeicht werden muss oder nicht. Diese Information ist allgemein bekannt, wird aber manchmal von den Benutzern völlig vernachlässigt. Radwag hat früher nur geeichte Waagen verkauft, was eine Folge der vor 2004 geltenden Vorschriften war. Bei der Herstellung unserer Produkte unterscheiden wir nicht zwischen geeichten und nicht geeichten Waagen, alle Geräte unterliegen den gleichen messtechnischen Anforderungen. Unser Qualitätssystem ISO 9001, das regelmäßigen Audits unterzogen wird, ermöglicht es uns, die Konformität selbst zu bewerten, daher sind alle von uns hergestellten Waagen geeicht, aber Sie müssen dies nicht im rechtlichen Sinne in Anspruch nehmen. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie nach Ablauf der Eichgültigkeit nicht verpflichtet sind, Ihr Gerät einer Nacheichung zu unterziehen, wenn das Gerät nicht in den oben genannten Bereichen betrieben wird.

Metrologische Bedeutung der Eichung

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei der Eichung um eine staatliche Aufsicht über das Messgerät, daher werden zur Beurteilung des jeweiligen Gerätes die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften herangezogen. Ein geeignetes Dokument im Falle von Waagen ist die PN-EN 45501 Norm. Sie regelt viele Punkte, die wichtigsten sind die maximal zulässigen Fehler der Waage. Im Rahmen der Eichung wird der gesamte Wägebereich geprüft und die Größe der maximal zulässigen Fehler bewertet. Die nachfolgende Eichung zielt darauf ab, zu überprüfen, ob das Gerät die festgelegten Anforderungen erfüllt. Leider werden die Waagenabweichungen (Fehler) nicht angegeben, so dass der Benutzer keine Informationen darüber erhält, ob das Wiegen von z.B. 2 000 g Last mit einem Fehler behaftet ist oder nicht. Die maximal zulässigen Fehler einer Waage im Rahmen der Eichung sind in der untenstehenden Tabelle zu finden. Waagenparameter:

  • Max. 6 000 g
  • d = 0,01 g
  • e = 0,1 g

Laden

PN-EN 45501

>

Verifizierung
/office of measures/

In-Use

Herstellererklärung

0-500 g

0,5 e

0,05 g

0,10 g

0,03 g

500 g-2 000 g

>

1,0 e

0,10 g

0,15 g

0,03 g

2 000 d-6 000 g

1,5 e

0,15 g

0,30 g

0,03 g

 

Schon die grobe Analyse zeigt deutlich, dass die Nacheichung durch eine entsprechende Stelle bei einer Waage mit signifikanten Anzeigefehlern durchgeführt werden kann, daher gibt dieses Verfahren keine Auskunft über die Messung selbst. Es gibt nur Auskunft darüber, dass die Fehler der Waage nicht größer sind als die in Spalte 3 angegebenen.

Eich- und Waagenfunktionalitätnaklejka legalizacyjna

Die Überprüfung des Gleichgewichts schränkt die Flexibilität bei der Verwendung des Gleichgewichts in gewissem Maße ein. Regelmäßige Anpassungen sind erforderlich. Der Abgleich wird oft zum ungünstigsten Zeitpunkt aktiviert. Bei einer NICHT-VERIFIZIERTEN Waage ist es Ihnen überlassen, wann und wie die Justierung durchgeführt wird. Das kann sein:

  • interne Anpassung,
  • Justierung mit einem externen Massenstandard,
  • Justierung mit einem Massenormal mit beliebigem Gewichtswert,

Die automatische Justierung kann ausgeschaltet werden, wenn dies erforderlich ist. So können Sie die Waage an Ihre aktuellen Anforderungen anpassen.

Eine fehlende Eichung bei Radwag-Waagen bedeutet NICHT schlechte Qualität – die Qualität aller unserer Waagen ist die gleiche, unabhängig davon, ob sie mit einer Eichmarke versehen sind oder nicht.

Eichung von Waagen – Zusammenfassung

Wenn es keine gesetzliche Vorschrift für die Verwendung einer geeichten Waage gibt, ist es sinnvoll, eine nicht geeichte Waage zu nehmen. Im Falle der Radwag-Produkte unterliegen alle unsere Geräte unabhängig von ihrem Einsatzgebiet den gleichen Kriterien. Es wird allgemein angenommen, dass eine geeichte Waage besser ist als ein nicht geeichtes Gerät, da sie ein Zertifikat (Bauartzulassung) hat, das von einer benannten Stelle bestätigt wurde. Die vom Hersteller angegebenen Anzeigefehler sind jedoch oft deutlich geringer als die gesetzlich zulässigen Fehler. Informationen über die Fehler der Waage  können nur durch eine Kalibrierung der Waage gewonnen werden, die für alle, die die Messungen durchführen, von entscheidender Bedeutung ist. Es wird vorausgesetzt, dass die Kalibrierung von einem akkreditierten Labor durchgeführt wird.

Sollten Sie Fragen zur Eichung von Waagen haben oder Informationen zu geeichten Waagen aus dem RADWAG-Sortiment suchen, schreiben Sie an unseren Experten:
Kontakt

Maßgeschneiderte Waage oder Skala: Wie wählen Sie ein Wägegerät, das Ihren Bedürfnissen entspricht?
2025-01-28

Maßgeschneiderte Waage oder Skala: Wie wählen Sie ein Wägegerät, das Ihren Bedürfnissen entspricht?

Dass Sie eine Waage oder eine Skala benötigen, wissen Sie bereits. Aber welche wird den Anforderungen Ihres Unternehmens, Ihrer Institution oder Ihrer Produktionslinie gerecht? Was möchten Sie darauf wiegen? Dieser Artikel hilft Ihnen, die Antworten auf diese Fragen zu finden.
More  ➜
RADWAG volle Übereinstimmung mit 21 CFR Part 11 und EU-Anhang 11
2025-01-14

RADWAG volle Übereinstimmung mit 21 CFR Part 11 und EU-Anhang 11

Wussten Sie, dass die Einhaltung dieser Vorschriften durch die RADWAG-Waage selbst erreicht werden kann? Es ist kein zusätzlicher PC mit zusätzlicher PC-Software erforderlich, und das unterscheidet uns von unseren Mitbewerbern.
More  ➜
Metrologie zur Messung von Masse und Wassergehalt in der Kosmetikindustrie
2024-12-31

Metrologie zur Messung von Masse und Wassergehalt in der Kosmetikindustrie

Wir empfehlen Ihnen die Lektüre eines Artikels unserer Experten, die das RADWAG-Zentrum für Forschung und Zertifizierungsmetrologie vertreten, Dr. Sławomir Janas und Dr. Martyna Roszowska-Jarosz.
More  ➜
RADWAG-Erfolgsgeschichte: PUE HX5.EX1 Wägeterminal
2024-12-10

RADWAG-Erfolgsgeschichte: PUE HX5.EX1 Wägeterminal

RADWAG integriert eine Waage mit einer Beschichtungsmaschine eines Drittanbieters für die Pharmaindustrie.
More  ➜
RADWAG-Erfolgsgeschichte: Massenkomparator
2024-11-26

RADWAG-Erfolgsgeschichte: Massenkomparator

RADWAG unterstützt das nationale Institut für Metrologie bei der Erstellung des nationalen Referenznormals für die Dichte von Flüssigkeiten.
More  ➜
RADWAG-Erfolgsgeschichte: MYA Mikrowaage
2024-11-13

RADWAG-Erfolgsgeschichte: MYA Mikrowaage

MYA-Mikrowaage unverzichtbar in einem Stahlwerk.
More  ➜
Warum RADWAG-Balancen und -Waagen? Einzigartige Merkmale unserer Produkte
2024-10-29

Warum RADWAG-Balancen und -Waagen? Einzigartige Merkmale unserer Produkte

Die von RADWAG hergestellten Laborwaagen weisen eine Reihe von Besonderheiten auf, die sie von den Geräten der Konkurrenz unterscheiden. Entdecken Sie einige der einzigartigen Eigenschaften unserer Produkte.
More  ➜
Was macht die RADWAG Helpdesk IT Abteilung? Technischer Support auf höchstem Niveau
2024-10-14

Was macht die RADWAG Helpdesk IT Abteilung? Technischer Support auf höchstem Niveau

Der Helpdesk IT ist die softwarebezogene Unterstützung, die ein Unternehmen seinen Mitarbeitern oder Benutzern seiner Produkte bietet. Lesen Sie den Artikel, um herauszufinden, was die Helpdesk-IT-Abteilung bei RADWAG tut.
More  ➜
"Wo auf radwag.com finde ich...?"
2024-10-01

"Wo auf radwag.com finde ich...?"

Sie fragen uns, wo Sie auf unserer Website Informationen, Materialien und Links finden können, die Sie interessieren. In diesem Artikel haben wir beschlossen, die am häufigsten gestellten Fragen zu sammeln, die mit den Worten beginnen: "Wo kann ich auf Ihrer Website finden". Wir laden Sie herzlich ein, ihn zu lesen.
More  ➜
Was müssen Sie über RADWAG Medizinische Waagen wissen? Personen-, Baby-, Stuhl- und Bettenwaagen aus unserer Produktion
2024-09-17

Was müssen Sie über RADWAG Medizinische Waagen wissen? Personen-, Baby-, Stuhl- und Bettenwaagen aus unserer Produktion

Medizinische Waagen werden in Arztpraxen, Kliniken, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens eingesetzt. RADWAG bietet medizinische Personen-, Säuglings-, Stuhl- und Bettenwaagen an. Was sind die Merkmale und Anwendungen der einzelnen medizinischen Waagen?
More  ➜
Welche HY10.10.HRP Hochauflösende Waagen sollten in der Pharmaindustrie verwendet werden? Lernen Sie die HY10.HRP-Waagen kennen.
2024-09-03

Welche HY10.10.HRP Hochauflösende Waagen sollten in der Pharmaindustrie verwendet werden? Lernen Sie die HY10.HRP-Waagen kennen.

HY10.10.HRP Hochauflösende Waagen sind industrielle Geräte mit hoher Ablesbarkeit (bis zu 0,02 g für Max = 10 kg). Welche Anwendungen haben diese Geräte in der Pharmaindustrie? Lernen Sie die HY10.HRP-Waagen von RADWAG kennen.
More  ➜
Messsicherheit, Datenintegrität und… RADWAG. Welche Waagen sollten in der Pharmaindustrie verwendet werden?
2024-08-20

Messsicherheit, Datenintegrität und… RADWAG. Welche Waagen sollten in der Pharmaindustrie verwendet werden?

Die von Pharmaunternehmen ausgewählten Waagen sollten Messsicherheit und Datenintegrität gewährleisten sowie den Vorschriften entsprechen und mit externer Software kompatibel sein. Welche Waagen aus dem RADWAG-Portfolio erfüllen diese Kriterien?
More  ➜
« Back

© 2025 RADWAG Balances and Scales.

All rights reserved.