18 gute Gründe, warum RADWAG Ultra-Mikrowaagen und Mikrowaagen die erste Wahl sind
RADWAG Ultra-Mikrowaagen und Mikrowaagen vereinen höchste Präzision mit exzellenter Funktionalität, umfassender Sicherheit und nahtloser IT-Integration. Hier sind 18 überzeugende Gründe, warum RADWAG für dich die erste Wahl ist.
1. Erweiterte Datenbanken – volle Prozesskontrolle
RADWAG-Waagen ermöglichen das Erstellen, Verwalten und Übertragen komplexer Datenbanken, z. B. für Benutzer, Produkte, Rezepturen, Pipetten, Mindesteinwaagen oder Lagerbestände. Alle Daten lassen sich bequem über einen USB-Stick exportieren und importieren, was eine einfache Replikation identischer Datenbanken auf mehreren Waagen derselben Serie ermöglicht. So entsteht eine einheitliche Arbeitsumgebung im gesamten Labor oder der Produktion.
2. Breite Auswahl an Kommunikationsschnittstellen
RADWAG-Geräte sind serienmäßig mit allen wichtigen Schnittstellen ausgestattet: USB (Typ A und Typ C), Ethernet, RS232, HDMI sowie Wi-Fi. Dank der innovativen Nutzung des TCP/IP-Protokolls im Hotspot-Modus erfolgt die Verbindung zur Waage schnell, stabil und sicher. Das Zusatzmodul IM02.1, die MediaBox, ermöglicht die nahtlose Integration in industrielle Automatisierungssysteme (z. B. SPS-Steuerungen) und erweitert die Kommunikationsmöglichkeiten um 4 Ein- und Ausgänge, einen zusätzlichen RS232-Port sowie einen virtuellen COM-Port für die serielle Kommunikation.
3. Rekordverdächtig niedrige Mindesteinwaage nach USP
Das Modell UYA bietet mit nur 0,3 mg die niedrigste Mindesteinwaage nach USP-Standard. Dies ermöglicht das präzise Wägen selbst kleinster Proben unter Einhaltung strengster Qualitätsanforderungen. Besonders in pharmazeutischen Laboren, in denen jedes Mikrogramm zählt, ist diese Präzision von entscheidender Bedeutung.
4. Vier Anmeldemethoden – maximale Sicherheit
RADWAG-Waagen bieten vier verschiedene Anmeldemethoden zur Benutzerautorisierung: Passwort, Gesichtserkennung, Fingerabdruckscanner (optional) und RFID-Tag*. RADWAG ist der einzige Anbieter mit einem derart breiten Spektrum an Anmeldemöglichkeiten, das eine optimale Anpassung an die Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens ermöglichen. Diese Lösung minimiert das Risiko unbefugten Zugriffs, gewährleistet die vollständige Nachverfolgbarkeit aller Vorgänge und erfüllt die strengsten Anforderungen an das Zugriffsmanagement von Geräten.
5. Echtzeitüberwachung der Umgebungsbedingungen
Die Waage überwacht in Echtzeit wesentliche Umgebungsparameter wie Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und Vibrationen und berechnet zusätzlich die Luftdichte. Alle Veränderungen werden kontinuierlich erfasst und in anschaulichen Diagrammen direkt auf dem Display der Waage visualisiert. Diese Funktion warnt frühzeitig vor möglichen Beeinträchtigungen der Messgenauigkeit und ermöglicht auch eine präzise Analyse der Umwelteinflüsse auf das Wägeergebnis.
6. Ambient Light – farbcodierte Informationssprache
Das Ambient-Light-System kommuniziert in Echtzeit mit dem Benutzer durch farbcodierte Beleuchtung. Je nach Farbe signalisiert es den aktuellen Gerätestatus, Fehlerzustände, Betriebsbereitschaft oder die Korrektheit der Dosierung. Diese intuitive visuelle Anzeige erhöht den Bedienkomfort und ermöglicht eine schnelle und sofortige Reaktion auf Statusänderungen der Waage.
7. Digitales Archiv in deinen Händen
Unsere Waagen verfügen über eine integrierte Bibliothek, in der digitale Versionen von Dokumenten wie Kalibrierzertifikaten, Qualifikationsnachweisen und weiteren wichtigen Unterlagen im PDF-Format gespeichert werden können. Das PDF-Format bewahrt Layout und Inhalt, sodass die Dokumente jederzeit problemlos angezeigt oder gedruckt werden können. Dieses digitale Archiv spart nicht nur physischen Platz, sondern erhöht auch die Datensicherheit und unterstützt dich dabei, deine Arbeit noch effizienter zu organisieren.
8. Digitale Notizen – mehr als nur Zahlen
Der Benutzer kann jederzeit eine Textnotiz zu einer laufenden Messung oder einem Verfahren hinzufügen. Diese Notizen werden gemeinsam mit den Messdaten in der Berichts-Datenbank gespeichert und gewährleisten eine transparente und nachvollziehbare Dokumentation. Besonders in auditierten Umgebungen ist dies von großem Vorteil, da eine lückenlose Nachvollziehbarkeit aller Vorgänge erforderlich ist.
9. Diagramme und Datenvisualisierung
RADWAG-Geräte ermöglichen die grafische Darstellung von Daten, wie zum Beispiel Wägekurven, Messreihen oder Wahrscheinlichkeitsverteilungen (auch Gauß-Verteilungen genannt). Die erzeugten Grafiken können als Bilddateien auf einem USB-Stick gespeichert und in Berichte oder Präsentationen integriert werden. Diese Visualisierungen erleichtern die Analyse und unterstützen ein tieferes Verständnis der zugrunde liegenden Fragestellungen.
10. Digitaler DWA-Wäge-Auditor – Überwachung der Wägegenauigkeit
DWA ist ein integriertes Kontrollsystem, das alle wesentlichen Aspekte des Wägeprozesses überwacht. Dazu gehören unter anderem die Nivellierung, Justierung, der Betrieb des Ionisators, Umgebungsbedingungen, die Einhaltung der Mindesteinwaage sowie die Kompensation der Luftverdrängung. So stellt das System sicher, dass jede Wägung den geltenden Verfahren und Normen entspricht und mit höchster Präzision durchgeführt wird.
11. Benutzerdefinierter Ausdruck – Deine Daten, Dein Format
Mit der Funktion für benutzerdefinierte Ausdrucke lassen sich individuelle Vorlagen für Berichte, Ausdrucke und Etiketten mit frei wählbaren Variablen erstellen. Diese Vorlagen können entweder direkt an der Waage oder über einen Computer bzw. ein Smartphone gestaltet werden. So lässt sich die Dokumentation optimal an organisatorische und regulatorische Anforderungen anpassen.
12. Konformität mit 21 CFR Part 11 – ganz ohne Computer
Unsere Waagen erfüllen die Anforderungen gemäß 21 CFR Part 11, ohne dass ein zusätzlicher Computer oder eine externe Software erforderlich sind. Dadurch werden der Ressourcenaufwand deutlich reduziert und die IT-Infrastruktur erheblich vereinfacht. Du erhältst eine vollständig konforme Lösung – direkt in einem Gerät.
13. Datenexport ohne zusätzliche Software
Mit der USB-Free-Link-Funktion können Messergebnisse direkt in bearbeitbare Dateien, wie beispielsweise Excel-Tabellen, übertragen werden – ganz einfach per USB A-C-Kabel. Es sind keine zusätzlichen Treiber oder PC-Anwendungen erforderlich. USB-Free-Link erleichtert und beschleunigt die tägliche Dokumentation.
14. Hotspot – kabellose Fernsteuerung der Waage
Die Hotspot-Funktion ermöglicht eine kabellose Verbindung zur Waage sowie deren Fernsteuerung über einen Webbrowser. Wägungen können durchgeführt und Daten sowie Berichte standortunabhängig eingesehen werden – ganz einfach per Wi-Fi. Für den Zugriff auf den vollen Funktionsumfang ist lediglich eine entsprechende Autorisierung erforderlich.
15. Integrierter antistatischer Ionisator
Ausgewählte Mikrowaagenmodelle sind mit einem integrierten Ionisator ausgestattet, der elektrostatische Ladungen, welche die Wägeergebnisse verfälschen können, zuverlässig neutralisiert. Das Gerät aktiviert sich automatisch beim Öffnen der Wägekammer und deaktiviert sich beim Schließen. Diese Funktion ist besonders wichtig bei der Arbeit mit Proben, die empfindlich auf elektrostatische Aufladung reagieren.
16. Erinnerungen an Wartungen, Qualifikationen und Inspektionen
Das integrierte Erinnerungssystem informiert den Benutzer automatisch über anstehende Maßnahmen wie technische Wartungen, IQ/OQ/PQ-Qualifikationen oder geplante Inspektionen. Die Meldungen erscheinen rechtzeitig auf dem Display der Waage, sodass keine qualitätsrelevanten Aufgaben übersehen werden. So stellst du sicher, dass alle Maßnahmen fristgerecht und gemäß den geltenden Vorgaben durchgeführt werden.
17. Autotest – automatische Selbstdiagnose des Geräts
Das Autotest-Modul ist ein integriertes Diagnosetool, das eigenständig eine Reihe interner Testmessungen mithilfe des integrierten Justiermechanismus durchführt. Auf dieser Grundlage wird ein detaillierter Bericht erstellt, der den technischen Zustand der Waage bewertet – einschließlich der Standardabweichung. So kann der Benutzer die Funktionsfähigkeit des Geräts regelmäßig überprüfen, ohne auf externe Serviceleistungen angewiesen zu sein.
18. Vollständige Konformität mit ALCOA+ für sicheres und transparentes Wägen
RADWAG-Waagen erfüllen die Anforderungen des ALCOA+ Standards und gewährleisten höchste Datenintegrität in regulierten Branchen wie Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie. Die Geräte erfassen Daten in Echtzeit und ordnen sie eindeutig den jeweiligen Benutzern zu. Dabei garantieren sie Vollständigkeit, Konsistenz und Verfügbarkeit der Informationen. Durch Funktionen wie Audit-Trails, Zugriffskontrollen und die nahtlose Integration in LIMS- oder ERP-Systeme unterstützt RADWAG Unternehmen zuverlässig bei der Einhaltung von FDA- und GMP-Vorgaben.
Diese 18 Gründe sind nur der Anfang
Unsere Ultra-Mikrowaagen und Mikrowaagen sind weit mehr als nur technische Geräte – sie sind zuverlässige Partner für alle, die höchste Präzision verlangen. Ihre Stärken zeigen sich im täglichen Einsatz. Überzeuge dich selbst!
RADWAG – Wir wiegen mit der Präzision der Zukunft.
Bist du bereit, Präzision neu zu entdecken?
__________
Wi-Fi® ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance®.
* RFID ISO/IEC 14443 Typ A, 13,56 MHz