Radwag Balances and Scales - Advanced Weighing Technologies
2025-05-06

MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage und Untersuchung des Einflusses des Filterschneidens auf die Genauigkeit der Feinstaubanalyse

MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage und Untersuchung des Einflusses des Filterschneidens auf die Genauigkeit der Feinstaubanalyse

Wissenschaftler des Instituts für Umwelttechnik der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Zabrze führten eine Untersuchung über den Einfluss des Filterschneidens auf die Präzision der Feinstaubanalyse (PM). Dazu verwendeten sie fortschrittliche Messtechniken, darunter gravimetrisches Wägen, Karl-Fischer-Titration (KF) und Ionenchromatographie. Eines der Schlüsselwerkzeuge der Untersuchung war die MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage, die eine außergewöhnliche Messgenauigkeit selbst für die kleinsten Probenmengen gewährleistet.

Ziel der Untersuchung

Das Ziel der Untersuchung war es, zu bestimmen, inwieweit das Zuschneiden von Filtern die Genauigkeit der PM-Analyse und damit die Zuverlässigkeit der Messergebnisse beeinflusst. Die Proben wurden in Zabrze an einer städtischen Hintergrundmessstation für Luftverschmutzung entnommen, wobei PM1- und PM2.5-Fraktionen gesammelt wurden. Nach der Exposition wurden die Filter unter kontrollierten Bedingungen gewogen und anschließend einer weiteren Analyse unterzogen.

Ergebnisse und wichtigste Schlussfolgerungen

Die Verwendung der MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage ermöglichte eine präzise Bestimmung der Massenverluste, die beim Schneiden des Filters entstanden. Es zeigte sich, dass dieser Prozess zu erheblichen Materialverlusten führte:

  • Bei PM1-Filtern betrug der durchschnittliche Verlust 0,060 ± 0,073 mg, was einem Masseverlust von ca. 3,34–3,54 % der abgelagerten Staubmasse entspricht
  • Bei PM2.5-Filtern war der Verlust höher und erreichte 0,192 ± 0,142 mg, was einem Masseverlust von 5,96–9,65 % entspricht

Zusätzlich zeigte die Analyse der Variabilität des Wassergehalts in den Proben, dass der Feuchtigkeitsgehalt einen größeren Einfluss auf die Messgenauigkeit hat als das Zuschneiden der Filter selbst.

Bedeutung der Ergebnisse

Die Untersuchung zeigte, dass das Zuschneiden von Filtern zu erheblichen Materialverlusten führen kann, was wiederum die Genauigkeit der Bestimmung der Feinstaubmasse beeinflusst. Deshalb ist es so wichtig, hochwertige Messgeräte zu verwenden, die eine präzise Analyse selbst minimaler Massenunterschiede ermöglichen. Die MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage erwies sich als unverzichtbares Werkzeug, da sie eine zuverlässige Bewertung der Massenverluste bei der Analyse von Umweltproben ermöglichte.

Die Ergebnisse dieser Untersuchung stellen einen wichtigen Schritt zur Verbesserung sowohl der PM-Analysemethoden als auch der Filterzuschneideverfahren dar, um Messfehler zu minimieren.

Der von Dmytro Chyzhykov, Kamila Widziewicz-Rzońca und Barbara Mathews gemeinsam verfasste Artikel wurde in der Zeitschrift “Chemosphere”, Band 374, April 2025, 144177 veröffentlicht. Den gesamten Text können Sie hier lesen >>

MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage und Untersuchung des Einflusses des Filterschneidens auf die Genauigkeit der Feinstaubanalyse
2025-05-06

MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage und Untersuchung des Einflusses des Filterschneidens auf die Genauigkeit der Feinstaubanalyse

Wissenschaftler des Instituts für Umwelttechnik der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Zabrze führten eine Untersuchung über den Einfluss des Filterschneidens auf die Präzision der Feinstaubanalyse unter Verwendung der MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage durch.
More  ➜
Drucker für Waagen, kabelloser Wi-Fi-Drucker für Waagen – kurz gesagt: RTP-UEW80
2025-04-18

Drucker für Waagen, kabelloser Wi-Fi-Drucker für Waagen – kurz gesagt: RTP-UEW80

Mit dem RTP-UEW80 kannst du endlich das Kabelchaos und komplizierte Konfigurationen vergessen!
More  ➜
RADWAG Geräte in der wissenschaftlichen Forschung – Umweltschutz
2025-04-08

RADWAG Geräte in der wissenschaftlichen Forschung – Umweltschutz

Unsere Geräte werden in der wissenschaftlichen Forschungen eingesetzt.
More  ➜
Was ist das und was misst ein automatisches Suszeptometer? Neuheit von RADWAG: SM 5Y.A
2025-03-25

Was ist das und was misst ein automatisches Suszeptometer? Neuheit von RADWAG: SM 5Y.A

Das automatische Suszeptometer SM 5Y.A ist ein Gerät zur Messung der magnetischen Suszeptibilität und der permanenten Magnetisierung von Massestandards.
More  ➜
Neue Veröffentlichung: “Metrologie im Labor”
2025-03-11

Neue Veröffentlichung: “Metrologie im Labor”

Wir empfehlen Ihnen, die zweite Ausgabe der von Experten der Firma RADWAG vorbereiteten Veröffentlichung zu lesen.
More  ➜
ISO 1183 – Bestimmung der Dichte von Kunststoffgranulaten mittels Immersionsmethode
2025-02-11

ISO 1183 – Bestimmung der Dichte von Kunststoffgranulaten mittels Immersionsmethode

Ein Beitrag unter diesem Titel wurde in der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift “PlastEcho” veröffentlicht. Die Autoren des Artikels sind Experten aus dem RADWAG-Forschungslabor.
More  ➜
Maßgeschneiderte Waage oder Skala: Wie wählen Sie ein Wägegerät, das Ihren Bedürfnissen entspricht?
2025-01-28

Maßgeschneiderte Waage oder Skala: Wie wählen Sie ein Wägegerät, das Ihren Bedürfnissen entspricht?

Dass Sie eine Waage oder eine Skala benötigen, wissen Sie bereits. Aber welche wird den Anforderungen Ihres Unternehmens, Ihrer Institution oder Ihrer Produktionslinie gerecht? Was möchten Sie darauf wiegen? Dieser Artikel hilft Ihnen, die Antworten auf diese Fragen zu finden.
More  ➜
RADWAG volle Übereinstimmung mit 21 CFR Part 11 und EU-Anhang 11
2025-01-14

RADWAG volle Übereinstimmung mit 21 CFR Part 11 und EU-Anhang 11

Wussten Sie, dass die Einhaltung dieser Vorschriften durch die RADWAG-Waage selbst erreicht werden kann? Es ist kein zusätzlicher PC mit zusätzlicher PC-Software erforderlich, und das unterscheidet uns von unseren Mitbewerbern.
More  ➜
Metrologie zur Messung von Masse und Wassergehalt in der Kosmetikindustrie
2024-12-31

Metrologie zur Messung von Masse und Wassergehalt in der Kosmetikindustrie

Wir empfehlen Ihnen die Lektüre eines Artikels unserer Experten, die das RADWAG-Zentrum für Forschung und Zertifizierungsmetrologie vertreten, Dr. Sławomir Janas und Dr. Martyna Roszowska-Jarosz.
More  ➜
RADWAG-Erfolgsgeschichte: PUE HX5.EX1 Wägeterminal
2024-12-10

RADWAG-Erfolgsgeschichte: PUE HX5.EX1 Wägeterminal

RADWAG integriert eine Waage mit einer Beschichtungsmaschine eines Drittanbieters für die Pharmaindustrie.
More  ➜
RADWAG-Erfolgsgeschichte: Massenkomparator
2024-11-26

RADWAG-Erfolgsgeschichte: Massenkomparator

RADWAG unterstützt das nationale Institut für Metrologie bei der Erstellung des nationalen Referenznormals für die Dichte von Flüssigkeiten.
More  ➜
RADWAG-Erfolgsgeschichte: MYA Mikrowaage
2024-11-13

RADWAG-Erfolgsgeschichte: MYA Mikrowaage

MYA-Mikrowaage unverzichtbar in einem Stahlwerk.
More  ➜
« Back

© 2025 RADWAG Balances and Scales.

All rights reserved.