Radwag Balances and Scales - Advanced Weighing Technologies
2025-09-30

Automatisierung des Wägevorgangs: Wie moderne Waagen die Industrie 4.0 unterstützen?

Automatisierung des Wägevorgangs: Wie moderne Waagen die Industrie 4.0 unterstützen?

Im Zeitalter der digitalen Transformation und von Industrie 4.0 genügt reine Präzision längst nicht mehr. Moderne Produktionssysteme verlangen von Waagen nicht nur höchste Genauigkeit, sondern auch intelligente Vernetzung, eine nahtlose Integration in digitale Prozesse und die Fähigkeit, Daten in Echtzeit bereitzustellen. Genau hier setzen die elektronischen Waagen der neuen Generation von RADWAG an: Sie verbinden Präzision mit Smart-Technologien und eröffnen neue Möglichkeiten für die Industrie 4.0.

Was ist Industrie 4.0 – und welche Rolle spielt das Wägen?

Industrie 4.0 beschreibt die vernetzte, intelligente Produktion der Zukunft, in der Maschinen, IT-Systeme und Menschen automatisiert zusammenarbeiten. Dabei werden Daten kontinuierlich gesammelt, verarbeitet und in Echtzeit genutzt, um Prozesse effizienter, transparenter und sicherer zu gestalten.

Auch das Wägen – ein zentraler Schritt bei Qualitätskontrolle, Dosierung oder Verpackung – muss nahtlos in dieses digitale Ökosystem eingebunden sein. Moderne Waagen übernehmen deshalb weit mehr Aufgaben als nur das präzise Ermitteln von Gewicht:

  • Kommunikation: Sie tauschen Daten direkt mit übergeordneten Systemen wie ERP oder MES aus.
  • Automatisierung: Messergebnisse werden automatisch übertragen, ohne manuelles Eingreifen.
  • Intelligenz: Abweichungen werden erkannt und gemäß vordefinierten Algorithmen automatisch korrigiert.
  • Dokumentation: Jede Messung wird lückenlos protokolliert und archiviert.

Wie unterstützen RADWAG-Waagen die Automatisierung?

1. Fortschrittliche Kommunikation und Integration

RADWAG-Waagen verfügen über moderne Schnittstellen wie Ethernet, Wi-Fi, RS232, USB, Modbus RTU/TCP, Ethernet/IP, OPC UA und Profibus. Dadurch lassen sie sich nahtlos in Produktionslinien einbinden und kommunizieren direkt mit SCADA-, MES- und ERP-Systemen sowie mit anderen Geräten.

2. Unterstützung industrieller Protokolle

Die Kompatibilität mit gängigen Industrieprotokollen eröffnet vielfältige Möglichkeiten:

  • direkte Anbindung an Roboter, SPS-Steuerungen und Prozessleitsysteme,
  • vollautomatisches Wägen, Dosieren und Sortieren ohne manuelle Eingriffe.

3. Fernzugriff und Datenüberwachung

Mit RADWAG-Systemen behalten Anwender die volle Kontrolle – jederzeit und von überall. Möglich sind:

  • Fernsteuerung der Waage
  • Überwachung des Wägeprozesses in Echtzeit
  • Software-Updates und zentrale Verwaltung aller Einstellungen direkt über das Netzwerk

4. ALIBI-Speicher – maximale Datensicherheit

Der integrierte ALIBI-Speicher sorgt für eine manipulationssichere Datensicherung und erfüllt höchste regulatorische Anforderungen:

  • Speicherung von bis zu 100.000 Messergebnissen
  • Einhaltung von Audit-Vorgaben in Laboren sowie in der Pharma- und Lebensmittelindustrie
  • Schutz vor Datenverlust oder Manipulation

Beispiele für Anwendungen von RADWAG-Waagen:

  • Produktionslinien in der Lebensmittelindustrie
    Automatische Massenkontrolle in Echtzeit ermöglicht die sofortige Ausschleusung nicht konformer Produkte – für gleichbleibende Qualität und Effizienz.
  • Pharmazeutika und Kosmetik
    Präzises Dosieren von Wirkstoffen bis in den Mikrogrammbereich gewährleistet höchste Produktqualität und Sicherheit.
  • Lager und Logistik
    Nahtlose Integration mit Barcode-Systemen, RFID* und automatischer Etikettierung.
  • Chemie- und Werkstoffindustrie
    Komponenten werden in Mischanlagen exakt verwogen, während alle Daten automatisch an das ERP-System übermittelt werden – für lückenlose Dokumentation und Prozesskontrolle.

Waagen und Industrie 5.0 – ein Blick in die Zukunft

Der nächste Schritt der industriellen Entwicklung heißt Industrie 5.0 – hier steht die Zusammenarbeit von Mensch und Technologie im Mittelpunkt. Künftig werden Waagen nicht nur messen, sondern lernen, kontextabhängig reagieren und Bediener aktiv bei der Entscheidungsfindung unterstützen.  Schon heute entwickelt RADWAG Systeme auf Basis von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, die Wäge-Daten in Echtzeit analysieren und Prozesse optimieren – für noch höhere Effizienz, Sicherheit und Flexibilität.

Zusammenfassung

RADWAG-Waagen sind mehr als reine Messgeräte. Sie sind integrale Bestandteile intelligenter Produktionssysteme, optimiert für den Einsatz in automatisierten und vernetzten Umgebungen. Ihre Funktionalität geht weit über das reine Wägen hinaus, und ihre nahtlose Integrationsfähigkeit macht sie zur idealen Lösung für Industrie 4.0 – und bereit für die Zukunft.

Entdecke, wie RADWAG-Waagen Deine Produktionslinie optimieren und die Effizienz, Präzision sowie Sicherheit Deiner Prozesse nachhaltig steigern.

 

__________

*RFID ISO/IEC 14443 Typ A, 13,56 MHz

Automatisierung des Wägevorgangs: Wie moderne Waagen die Industrie 4.0 unterstützen?
2025-09-30

Automatisierung des Wägevorgangs: Wie moderne Waagen die Industrie 4.0 unterstützen?

Im Zeitalter der digitalen Transformation und von Industrie 4.0 genügt reine Präzision längst nicht mehr. Moderne Produktionssysteme verlangen von Waagen nicht nur höchste Genauigkeit, sondern auch… Wir laden dich ein, unseren Artikel zu lesen.
More  ➜
40 Jahre RADWAG
2025-09-15

40 Jahre RADWAG

Vom 9. bis 11. September 2025 feierte RADWAG sein 40-jähriges Jubiläum gemeinsam mit Mitarbeitenden und Partnern aus aller Welt.
More  ➜
Nachhaltigkeit bei RADWAG – wie wir umweltfreundliche Geräte entwickeln?
2025-09-01

Nachhaltigkeit bei RADWAG – wie wir umweltfreundliche Geräte entwickeln?

Wie können wir fortschrittliche Geräte entwickeln und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen schonen? Diese Frage beantworten wir in unserem Artikel.
More  ➜
Echte Zusammenarbeit mit RADWAG beginnt erst nach dem Kauf
2025-08-19

Echte Zusammenarbeit mit RADWAG beginnt erst nach dem Kauf

Bei RADWAG endet unser Service nicht mit dem Kauf – im Gegenteil: Der After-Sales-Service ist ein zentraler Bestandteil des gesamten Kaufprozesses. Für uns sind das keine leeren Worte, sondern ein Versprechen, das auf Vertrauen und langfristiger Partnerschaft basiert.
More  ➜
18 gute Gründe, warum RADWAG Ultra-Mikrowaagen und Mikrowaagen die erste Wahl sind
2025-07-29

18 gute Gründe, warum RADWAG Ultra-Mikrowaagen und Mikrowaagen die erste Wahl sind

RADWAG Ultra-Mikrowaagen und Mikrowaagen vereinen höchste Präzision mit exzellenter Funktionalität, umfassender Sicherheit und nahtloser IT-Integration. Hier sind 18 überzeugende Gründe, warum RADWAG für dich die erste Wahl ist.
More  ➜
Du weißt nicht, wie man unsere Geräte bedient?
2025-07-15

Du weißt nicht, wie man unsere Geräte bedient?

Dann folge unserem YouTube-Kanal! Dort findest du Schritt-für-Schritt-Videos, die zeigen, wie einfach die Arbeit mit den innovativen Geräten von RADWAG ist.
More  ➜
Warum solltest du dich für Feuchtebestimmer von RADWAG entscheiden?
2025-07-01

Warum solltest du dich für Feuchtebestimmer von RADWAG entscheiden?

Schau dir unsere neueste Broschüre an und entdecke 13 gute Gründe, warum unsere Feuchtebestimmer die perfekte Wahl für dich sind!
More  ➜
White Papers jetzt auch auf Deutsch verfügbar!
2025-06-17

White Papers jetzt auch auf Deutsch verfügbar!

In unserer Wissensdatenbank findest du White Papers nicht nur auf Polnisch, Englisch und Spanisch, sondern jetzt auch auf Deutsch.
More  ➜
Neue Wägemodule MPS.M und MPS.T
2025-06-04

Neue Wägemodule MPS.M und MPS.T

Perfekte Integration in Maschinen und Produktionslinien – mit unseren neuen Wägemodulen!
More  ➜
40 Jahre RADWAG!
2025-05-20

40 Jahre RADWAG!

Die Jubiläumsfeier unter dem Motto “40 Jahre gemeinsam. Die Geschichte stärkt uns, die Zukunft inspiriert” findet vom 9. bis 11. September 2025 am Hauptsitz von RADWAG in Radom statt.
More  ➜
MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage und Untersuchung des Einflusses des Filterschneidens auf die Genauigkeit der Feinstaubanalyse
2025-05-06

MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage und Untersuchung des Einflusses des Filterschneidens auf die Genauigkeit der Feinstaubanalyse

Wissenschaftler des Instituts für Umwelttechnik der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Zabrze führten eine Untersuchung über den Einfluss des Filterschneidens auf die Präzision der Feinstaubanalyse unter Verwendung der MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage durch.
More  ➜
Drucker für Waagen, kabelloser Wi-Fi-Drucker für Waagen – kurz gesagt: RTP-UEW80
2025-04-18

Drucker für Waagen, kabelloser Wi-Fi-Drucker für Waagen – kurz gesagt: RTP-UEW80

Mit dem RTP-UEW80 kannst du endlich das Kabelchaos und komplizierte Konfigurationen vergessen!
More  ➜
« Back

© 2025 RADWAG Balances and Scales.

All rights reserved.