Radwag Balances and Scales - Advanced Weighing Technologies
2022-10-18

Wofür wird eine DWT/RC R Kontrollwaage eingesetzt? Anwendungen der Rollenwaage von RADWAG

Mit der Kontrollwaage DWT/RC R, d.h. der Rollenwaage, können Sie schwere, großvolumige Packstücke wie Paletten oder Kisten wiegen. Sie ermöglicht die Kontrolle der Masse des Endprodukts, bevor es in das Lager gelangt oder zum Kunden transportiert wird.

 

Anpassung der Waage an Ihre Anforderungen

Die Besonderheit und gleichzeitig der größte Vorteil von RADWAG-Rollenwaagen sind die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten, diese Geräte an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie entscheiden, aus welchem Material Ihre Rollenwaage bestehen soll: Die pulverbeschichtete Version eignet sich für den Einsatz in einer Lagerhalle, die Edelstahlversion – für den Einsatz in feuchter Umgebung. Sie entscheiden, ob Ihre Waage auch im Dosiermodus arbeiten soll, indem Sie die Dosierventile steuern. Sie wählen die Schnittstellen, Sie entscheiden, mit welchen externen Geräten Sie arbeiten werden, Sie wählen die Algorithmen zur Steuerung der Produktionslinie.

Einsteigen?

 

Wählen Sie eine Schnittstelle, die Ihre Produktionsanlage unterstützt

Ein Ein-/Ausgangsmodul und eine Vielzahl von Kommunikationsschnittstellen und -protokollen wie Modbus, Profinet, Profibus und Ethernet/IP ermöglichen die Integration mit Steuerungssystemen.

RADWAG-Walzenwaagen bieten die Möglichkeit, je nach Anforderung eine von vierindustriellen Schnittstellen zu nutzen. Alle unsere Schnittstellen ermöglichen Ihnen:

>
  • den dynamischen Wägevorgang aus der Ferne zu starten und zu stoppen (Start- und Stop-Funktion),
  • die Chargennummer eingeben (Funktion Chargennummer auslesen),
  • ein Produkt auswählen (Funktion "Produkt auswählen bei Stillstand").

 

Soll Ihre Waage mit einem Barcode-Scanner arbeiten?

Unsere Rollenwaagen sind mit Barcodescannern kompatibel:

  • 1D und 2D,
  • manuell und automatisch.

Daten, die in eindimensionalen (Strich-)Codes enthalten sind, können mit 1D-Scannern gelesen werden.

2D-Scanner hingegen können 2D-Codes lesen, bei denen es sich um große Datenmengen handelt, die in Bildern verschlüsselt sind, die aus schwarzen und weißen Quadraten bestehen.

Sie können unsere Waage verwenden, wenn Sie einen manuellen oder automatischen Scanner über Ihrer Produktionslinie montiert haben.

 

Walzenwaage und Drucker – die perfekte Kombination

Sie benutzen eine RADWAG-Rollenwaage, aber keinen Drucker? Sie haben keine Ahnung, was Sie verlieren.

Dank der direkten Verbindung zwischen der Waage und einem Drucker können Sie jederzeit einfach einen fertigen Bericht (z.B. Statistik oder PGC) ausdrucken.

Benötigen Sie Produktparameter oder Informationen zu einem bestimmten Betreiber? Wählen Sie einfach aus, drücken Sie “Drucken”, und fertig.

Mit der Funktion  Automatischer Ausdruck  erhalten Sie sofort nach dem Wiegen einen automatischen Rahmen, d.h. die Informationen werden an Ihren Computer oder Drucker gesendet. Was bedeutet das für Sie? Möglichkeit der Aufzeichnung von Wägungen in Echtzeit. Sie können den automatischen Rahmen nach Ihren Wünschen anpassen. Was brauchen Sie? Masse? Produktcode? Datum? Sie haben es.

>

 

Das Produkt wiegen und das Etikett drucken

Drucken Sie in Ihrem Unternehmen Etiketten zur Kennzeichnung von Produkten? Wenn ja, dann wissen Sie, wie zeitaufwändig und mühsam Ihre Arbeit ohne einen Etikettendrucker wäre. Wir haben eine spannende Neuigkeit für Sie: RADWAG-Rollenwaagen sind mit Etikettendruckern kompatibel.

Unsere Produktpalette umfasst einen Etikettendrucker, der selbstklebende Etiketten im Thermo- und Thermotransferverfahren (Papier, Folie) bedrucken kann. Der Drucker kommuniziert mit der Rollenwaage über Ethernet oder RS 232.

 

Benötigt Ihre Linie spezielle Kontrollalgorithmen?

Die RADWAG-Walzenwaagen-Software ermöglicht es Ihnen, den Waagenbetrieb an die spezifischen Anforderungen Ihrer Anlage anzupassen.

>

 

Walzenwaagen von RADWAG sind nicht die einzigen Kontrollwaagen. Erfahren Sie mehr über die anderen.

Sie haben eine Frage zu Kontrollwaagen? Gut, denn wir haben die Antwort.

Maßgeschneiderte Waage oder Skala: Wie wählen Sie ein Wägegerät, das Ihren Bedürfnissen entspricht?
2025-01-28

Maßgeschneiderte Waage oder Skala: Wie wählen Sie ein Wägegerät, das Ihren Bedürfnissen entspricht?

Dass Sie eine Waage oder eine Skala benötigen, wissen Sie bereits. Aber welche wird den Anforderungen Ihres Unternehmens, Ihrer Institution oder Ihrer Produktionslinie gerecht? Was möchten Sie darauf wiegen? Dieser Artikel hilft Ihnen, die Antworten auf diese Fragen zu finden.
More  ➜
RADWAG volle Übereinstimmung mit 21 CFR Part 11 und EU-Anhang 11
2025-01-14

RADWAG volle Übereinstimmung mit 21 CFR Part 11 und EU-Anhang 11

Wussten Sie, dass die Einhaltung dieser Vorschriften durch die RADWAG-Waage selbst erreicht werden kann? Es ist kein zusätzlicher PC mit zusätzlicher PC-Software erforderlich, und das unterscheidet uns von unseren Mitbewerbern.
More  ➜
Metrologie zur Messung von Masse und Wassergehalt in der Kosmetikindustrie
2024-12-31

Metrologie zur Messung von Masse und Wassergehalt in der Kosmetikindustrie

Wir empfehlen Ihnen die Lektüre eines Artikels unserer Experten, die das RADWAG-Zentrum für Forschung und Zertifizierungsmetrologie vertreten, Dr. Sławomir Janas und Dr. Martyna Roszowska-Jarosz.
More  ➜
RADWAG-Erfolgsgeschichte: PUE HX5.EX1 Wägeterminal
2024-12-10

RADWAG-Erfolgsgeschichte: PUE HX5.EX1 Wägeterminal

RADWAG integriert eine Waage mit einer Beschichtungsmaschine eines Drittanbieters für die Pharmaindustrie.
More  ➜
RADWAG-Erfolgsgeschichte: Massenkomparator
2024-11-26

RADWAG-Erfolgsgeschichte: Massenkomparator

RADWAG unterstützt das nationale Institut für Metrologie bei der Erstellung des nationalen Referenznormals für die Dichte von Flüssigkeiten.
More  ➜
RADWAG-Erfolgsgeschichte: MYA Mikrowaage
2024-11-13

RADWAG-Erfolgsgeschichte: MYA Mikrowaage

MYA-Mikrowaage unverzichtbar in einem Stahlwerk.
More  ➜
Warum RADWAG-Balancen und -Waagen? Einzigartige Merkmale unserer Produkte
2024-10-29

Warum RADWAG-Balancen und -Waagen? Einzigartige Merkmale unserer Produkte

Die von RADWAG hergestellten Laborwaagen weisen eine Reihe von Besonderheiten auf, die sie von den Geräten der Konkurrenz unterscheiden. Entdecken Sie einige der einzigartigen Eigenschaften unserer Produkte.
More  ➜
Was macht die RADWAG Helpdesk IT Abteilung? Technischer Support auf höchstem Niveau
2024-10-14

Was macht die RADWAG Helpdesk IT Abteilung? Technischer Support auf höchstem Niveau

Der Helpdesk IT ist die softwarebezogene Unterstützung, die ein Unternehmen seinen Mitarbeitern oder Benutzern seiner Produkte bietet. Lesen Sie den Artikel, um herauszufinden, was die Helpdesk-IT-Abteilung bei RADWAG tut.
More  ➜
"Wo auf radwag.com finde ich...?"
2024-10-01

"Wo auf radwag.com finde ich...?"

Sie fragen uns, wo Sie auf unserer Website Informationen, Materialien und Links finden können, die Sie interessieren. In diesem Artikel haben wir beschlossen, die am häufigsten gestellten Fragen zu sammeln, die mit den Worten beginnen: "Wo kann ich auf Ihrer Website finden". Wir laden Sie herzlich ein, ihn zu lesen.
More  ➜
Was müssen Sie über RADWAG Medizinische Waagen wissen? Personen-, Baby-, Stuhl- und Bettenwaagen aus unserer Produktion
2024-09-17

Was müssen Sie über RADWAG Medizinische Waagen wissen? Personen-, Baby-, Stuhl- und Bettenwaagen aus unserer Produktion

Medizinische Waagen werden in Arztpraxen, Kliniken, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens eingesetzt. RADWAG bietet medizinische Personen-, Säuglings-, Stuhl- und Bettenwaagen an. Was sind die Merkmale und Anwendungen der einzelnen medizinischen Waagen?
More  ➜
Welche HY10.10.HRP Hochauflösende Waagen sollten in der Pharmaindustrie verwendet werden? Lernen Sie die HY10.HRP-Waagen kennen.
2024-09-03

Welche HY10.10.HRP Hochauflösende Waagen sollten in der Pharmaindustrie verwendet werden? Lernen Sie die HY10.HRP-Waagen kennen.

HY10.10.HRP Hochauflösende Waagen sind industrielle Geräte mit hoher Ablesbarkeit (bis zu 0,02 g für Max = 10 kg). Welche Anwendungen haben diese Geräte in der Pharmaindustrie? Lernen Sie die HY10.HRP-Waagen von RADWAG kennen.
More  ➜
Messsicherheit, Datenintegrität und… RADWAG. Welche Waagen sollten in der Pharmaindustrie verwendet werden?
2024-08-20

Messsicherheit, Datenintegrität und… RADWAG. Welche Waagen sollten in der Pharmaindustrie verwendet werden?

Die von Pharmaunternehmen ausgewählten Waagen sollten Messsicherheit und Datenintegrität gewährleisten sowie den Vorschriften entsprechen und mit externer Software kompatibel sein. Welche Waagen aus dem RADWAG-Portfolio erfüllen diese Kriterien?
More  ➜
« Back

© 2025 RADWAG Balances and Scales.

All rights reserved.