Wie lassen sich Effizienz und Präzision in der Industrie steigern? RADWAG Kontrollwaagen
Bei einer Kontrollwaage handelt es sich um ein Gerät, das eine Massenmessung ohne Bedienereingriff durchführt. Das bedeutet, dass nicht Sie als Benutzer das gewogene Objekt auf die Waage legen, sondern ein automatisches Förderband, eine Rampe, ein Kran oder ein anderer Mechanismus dies für Sie übernimmt. Es besteht kein Zweifel daran, dass der Einsatz von Kontrollwaagen beim Wiegen die Effizienz des Prozesses erhöht, da mit Kontrollwaagen mehr Objekte gleichzeitig gemessen werden können als mit ihren nichtautomatischen Pendants. Kontrollwaagen werden häufig in Verbindung mit Etikettiergeräten wie automatischen Wäge- und Etikettierlinien eingesetzt.
>Welche Kontrollwaagen finden Sie im RADWAG’s Portfolio?
Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Kontrollwaagen, nämlich:
- Kontrollwaagen
- Kontrollwaagen mit Verschmutzungserkennung
- Hermetische Kontrollwaagen
- Rotationskontrollwaagen
- Sortierwaagen
- Etikettierwaagen
- Rollenwaagen
- Gleiswaagen.
Sollten Sie in unserem umfangreichen Angebot noch keine Kontrollwaage finden, die den Anforderungen Ihres Produktionsbetriebes entspricht, konstruieren wir Ihnen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Gerät. Sprechen Sie uns an und fragen Sie nach Sonderanfertigungen von Kontrollwaagen.
Welche RADWAG Kontrollwaage soll es sein?
DWM HPE Etikettier-Kontrollwaage
Die DWM HPE ist eine Kombination aus einer Kontrollwaage und einem Etikettiersystem zum Wiegen und Kennzeichnen von Gütern mit variablem Gewicht. Die Ablesbarkeit [d] des Gerätes liegt bei 1 g, die maximale Kapazität [Max] bei 7,5 kg und der Durchsatz bei bis zu 60 Packungen pro Minute.
>Die DWM HPE Labelling Checkweigher verfügt über ein 12-Zoll-Farbdisplay und ein Touchpanel. Sie kann über das Terminal oder aus der Ferne über den Label Editor und die E2R Checkweigher Software programmiert werden; mit dem Label Editor werden auch die Etiketten gestaltet. Sie können Etiketten von oben oder von der Seite anbringen, je nach den individuellen Anforderungen Ihres Produktionsprozesses. Wir können Überkopf- oder Druckapplikatoren verwenden, die an einem Aktuator oder Dreharm montiert sind. Bei Bedarf rüsten wir die DWM HPE Kontrollwaage mit Metalldetektions- und Ausleitsystemen aus.
DWM HPE-Etikettier-Kontrollwaagen verfügen über eine Bauartzulassung nach der MID-Richtlinie und Prüfungen nach den OIML R51-Empfehlungen. Mit der Software des Geräts können Sie beliebige Etiketten erstellen und drucken, auch solche, die den Produktpreis enthalten. Aus diesem Grund werden DWM HPE-Kontrollwaagen gerne von Lebensmittelbetrieben eingesetzt, die verpackte Waren mit variablem Gewicht mit Preisetiketten kennzeichnen müssen.
>DWM HPS Kontrollwaage
DWM HPS sind Sortier-Kontrollwaagen für Einzellasten, die für den Einsatz in einer Sortieranlage vorgesehen sind. Sie erfüllen hohe Hygienestandards und sind resistent gegen die Umgebungsbedingungen in Fisch und Geflügel verarbeitenden Betrieben, können aber dank ihrer universellen Konstruktion auch in anderen Branchen eingesetzt werden. Die Ablesbarkeit [d] der DWM HPS Kontrollwaagen liegt bei 0,5-2 g, die maximale Kapazität [Max] bei 1.500 – 6.000 g.
>Die Geräte sind mit einem 12-Zoll-Farb-Touchscreen ausgestattet, der unter nahezu allen Bedingungen eine gute Lesbarkeit und Übersichtlichkeit gewährleistet. Ein eingebautes Selbstdiagnosesystem überwacht den Betrieb der DWM HPS und meldet alle erkannten Probleme in Echtzeit.
RADWAG-Sortierwaagen sind Hightech-Geräte. Sie verfügen über ein spezielles automatisches System, das ein schnelles und präzises Trennsystem garantiert; es ermöglicht die Trennung der Produkte in 12 Wägegruppen und die Ausscheidung von defekten oder fehlerhaften Elementen. Je nach dem verwendeten Algorithmus können die Produkte nach Masse oder Menge gruppiert werden, d.h. die Behälter können bis zu einer bestimmten Masse oder Menge von Waren gefüllt werden. DWM HPS Checkweigher sortieren und gruppieren eine breite Palette von Produkten sowohl in kleinen oder mittleren Unternehmen als auch in großen Verarbeitungsbetrieben. Sie können mit zusätzlichen Puffer-, Speicher- und Meldesystemen erweitert werden.
>Jeder Betrieb hat seinen individuellen Ausstattungsbedarf. Wenn Sie eine fachkundige Beratung bei der Auswahl der optimalen Kontrollwaage benötigen, kontaktieren Sie uns.