Radwag Balances and Scales - Advanced Weighing Technologies
2021-04-30

Warum das Mikrowellen-Feuchtigkeitsmessgerät PMV 50 PLUS von RADWAG? Die schnellste und genaueste Methode zur Bestimmung des Wassergehalts

Mit höchster Geschwindigkeit und bester Genauigkeit - so bestimmt das RADWAG-Feuchtemessgerät PMV 50 PLUS den Wassergehalt. Dieses neue Produkt in unserem Sortiment garantiert die kürzeste Trocknungszeit und die beste Messgenauigkeit im gleichen Moment. Bevor wir Fragen nach weiteren Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten des Feuchtemessgerätes PMV 50 PLUS beantworten, erklären wir, wofür es eingesetzt wird und wie es funktioniert.

Was ist der Verwendungszweck des Mikrowellen-Feuchtigkeitsmessgerätes PMV 50 PLUS von RADWAG?

Das PMV 50 PLUS Mikrowellen-Feuchtigkeitsmessgerät ist für die Messung von Probenfeuchten im Bereich von 0,001 bis 100% vorgesehen. Die Trocknung erfolgt mit Hilfe von Mikrowellen, die die Dipolbewegung von Wassermolekülen in der Produktstruktur nutzen. Aus diesem Grund ist die Trocknungszeit viel kürzer als bei Feuchtemessgeräten, die mit normaler Strahlung und Konvektion arbeiten.

>

Wie funktioniert das Mikrowellen-Feuchtemessgerät PMV 50 PLUS von RADWAG?

Die Bedienung des Mikrowellen-Feuchtigkeitsmessgerätes PMV 50 PLUS ist denkbar einfach. Legen Sie die Probe einfach in die Trockenkammer auf den Glasfaserfilter. Am Boden der Kammer befindet sich ein Ende des Hohlleiters, von dem die Mikrowellen abgestrahlt werden. Die Aktivierung des Feuchtemessgeräts bewirkt eine gleichmäßige Bewegung der Mikrowellen, die Schwingungen der Wassermoleküle erzeugen, was zu einer Wasserverdampfung und damit zur Trocknung der Probe führt. Der dabei festgestellte Masseverlust gibt Aufschluss über den Wassergehalt der Probe bzw. deren Trockenmassegehalt.

Das Trocknungsprofil ist entsprechend den Eigenschaften der Probe zu wählen. Es gibt vier Trocknungsprogramme: standard, mild, step, fast. Sie unterscheiden sich durch die Dynamik des Temperaturanstiegs.

Das PMV 50 PLUS RADWAG-Mikrowellen-Feuchtigkeitsmessgerät - Funktionen, Eigenschaften und Vorteile

"Hohe Genauigkeit, vier Trocknungsprogramme und Visualisierung des Trocknungsprozesses" - das klingt alles sehr gut und ist wahr, aber was hat man davon? Um die Eigenschaften und Funktionen des Mikrowellen-Feuchtemessgerätes PMV 50 PLUS besser verstehen und einschätzen zu können, haben wir eine Tabelle erstellt, in der wir sie in die Sprache der Vorteile übersetzen:

Merkmal/ Funktion

Nutzen

Mikrowellenlösung

Extrem kurze Trocknungszeit (ca. 3 Minuten)

Ablesbarkeit: 0,1 mg

Sehr genaue Massemessung

Ablesbarkeit des Feuchtegehalts: 0,0001%

Sehr genaue Messung des Feuchtigkeitsgehalts

Anzeigebereich für den Feuchtigkeitsgehalt: 8-100%

Breites Spektrum der Feuchtigkeitsgehaltsmessung

4 Trocknungsprogramme

>

Genaue Ablesung innerhalb der optimalen Zeit

Speicher: 32 GB

Komplexe Datenbanken

Drahtlose Kommunikation

Verbesserte Ergonomie und Sicherheit bei der Bedienung

Wi-Fi®

Senden von Daten zwischen dem Feuchtemessgerät
und einem mobilen Gerät

Großes 5,7’’ Display mit Touchscreen

Komfortablere Bedienung

Annäherungssensoren

Berührungsloser Zugriff auf ausgewählte Funktionen

Temperatursensor

Überschreitung des Siedepunktes beim Trocknen vermeiden

Visualisierung des Trocknungsprozesses

Bestimmen Sie die Veränderungen des Massenverlustes einer Probe während des Trocknungsprozesses

4 Modi zur Beendigung des Trocknungsprozesses: manuell, automatisch, zeitdefiniert und benutzerdefiniert

>

Vollständige Anpassung des Prozessabschlussmodus
auf die Eigenschaften der Probe

Leicht abnehmbare Elemente und eine abgerundete Form
die die Ansammlung von Schmutz verhindert

Leicht zu reinigen

Speziell entwickelte Trockenkammer

>

Seine Konstruktion verschiebt den Taupunkt während der Verdampfung und eliminiert Fehler, die sich aus diesem Phänomen ergeben

Zusätzliche Probe Natriumchlorid 10% (kostenlos)

Überprüfung der korrekten Funktion des Feuchtemessgerätes
in Bezug auf den Feuchtegehalt am Einsatzort

 

Warum das Mikrowellen-Feuchtigkeitsmessgerät PMV 50 PLUS von RADWAG?

Um Ihre Frage zu beantworten, haben wir einige Vergleiche angestellt:

Trocknen

 Methode

Konvektionstrocknung

Infrarot (IR)-Trocknung

Mikrowellentrocknung

Gerät

Backofentrockner

MA 50/1/X2.A

Feuchtemessgerät

 

PMV 50 PLUS

Mikrowelle

 Feuchtigkeit

 Analysator

 

Trocknen

 Zeit

ca. 3 h

ca. 8 min

ca. 3 min*

*Die mit dem Mikrowellen-Feuchtemessgerät PMV 50 PLUS ermittelte Trocknungszeit hängt von der Probengröße ab.

Alles in allem ist das Mikrowellen-Feuchtemessgerät PMV 50 PLUS das Gerät, das Ihre Anforderungen erfüllt, wenn Sie eine schnellste und präziseste Trocknung suchen.

Der Mikrowellen-Feuchtebestimmer PMV 50 PLUS von RADWAG - Verwendungszweck

Das Mikrowellen-Feuchtemessgerät PMV 50 PLUS eignet sich für alle Anwendungen, bei denen Materialien mit hohem Wassergehalt getrocknet werden müssen. Ein Gerät, das eine so schnelle Trocknung garantiert, ist ideal für Laboratorien, Produktionslinien und die Qualitätskontrolle, wo die Zeit von entscheidender Bedeutung ist. Um den Wassergehalt einer Produktcharge, die sich gerade auf dem Förderband befindet, zu überprüfen, ist es notwendig, so schnell wie möglich zu handeln und sofort zu reagieren, wenn die Ergebnisse die Norm überschreiten. Aus diesem Grund wird das Mikrowellen-Feuchtemessgerät PMV 50 PLUS in der Industrie sehr geschätzt, zum Beispiel:

>
  • Kosmetik (z.B. für Trockencremes und Lippenstifte),
  • Chemie (z.B. für die Trocknung von Klebstoffen und Waschmitteln),
  • Lebensmittel (z. B. zum Trocknen von Milch- und Fleischprodukten)

und in Kläranlagen zur Sedimentanalyse vor und nach der Presse.

Das Mikrowellen-Feuchtigkeitsmessgerät PMV 50 PLUS von RADWAG – Ich kaufe es!

Nicht vergessen: Zeit ist Geld. Das Mikrowellen-Feuchtigkeitsmessgerät PMV 50 PLUS verkürzt die Trocknungszeit Ihrer Produkte, damit Sie Geld sparen können. Wie?

Zum einen ist mit dem Mikrowellen-Feuchtebestimmer PMV 50 PLUS die Zeit von der Probenvorbereitung bis zum Ergebnis relativ kurz, was zu minimierten Betriebskosten führt. Darüber hinaus erfolgt die Probenvorbereitung ohne zusätzliche Materialien wie Reagenzien - lediglich Glasfaserfilter werden benötigt. Solche Filter sind weithin verfügbar und preiswert, und wir legen jedem PMV 50 PLUS Mikrowellen-Feuchtebestimmer 50 kostenlos bei. Und wenn Sie dieses Produkt kaufen, können wir für fünf Ihrer Proben Trocknungsparameter auf dem PMV 50 PLUS entwickeln. Auf Wunsch validieren wir auch die Trocknungsmethode, d.h. wir ermitteln speziell für Sie die beste Arbeitsweise mit dem Gerät und erstellen die entsprechende Dokumentation.

>

Was gibt es noch? Das Mikrowellen-Feuchtemessgerät PMV 50 PLUS ermöglicht Ihnen die Überwachung Ihrer Datenbanken und den Datentransfer zu Excel - Sie müssen also nicht in zusätzliche Tools zur Datenbankerstellung und Datenübertragung investieren. Zusätzlich erhalten Sie beim Kauf unseres Gerätes eine kostenlose PC-Software (R-LAB) und die Möglichkeit, mit einem speziellen Programm zu arbeiten - E2R Moisture Analyzers.

>

Sind Sie am Kauf interessiert?

Wenn Sie mehr wissen wollen, besuchen Sie unsere Website oder fragen Sie unseren Experten: contactus

 

Maßgeschneiderte Waage oder Skala: Wie wählen Sie ein Wägegerät, das Ihren Bedürfnissen entspricht?
2025-01-28

Maßgeschneiderte Waage oder Skala: Wie wählen Sie ein Wägegerät, das Ihren Bedürfnissen entspricht?

Dass Sie eine Waage oder eine Skala benötigen, wissen Sie bereits. Aber welche wird den Anforderungen Ihres Unternehmens, Ihrer Institution oder Ihrer Produktionslinie gerecht? Was möchten Sie darauf wiegen? Dieser Artikel hilft Ihnen, die Antworten auf diese Fragen zu finden.
More  ➜
RADWAG volle Übereinstimmung mit 21 CFR Part 11 und EU-Anhang 11
2025-01-14

RADWAG volle Übereinstimmung mit 21 CFR Part 11 und EU-Anhang 11

Wussten Sie, dass die Einhaltung dieser Vorschriften durch die RADWAG-Waage selbst erreicht werden kann? Es ist kein zusätzlicher PC mit zusätzlicher PC-Software erforderlich, und das unterscheidet uns von unseren Mitbewerbern.
More  ➜
Metrologie zur Messung von Masse und Wassergehalt in der Kosmetikindustrie
2024-12-31

Metrologie zur Messung von Masse und Wassergehalt in der Kosmetikindustrie

Wir empfehlen Ihnen die Lektüre eines Artikels unserer Experten, die das RADWAG-Zentrum für Forschung und Zertifizierungsmetrologie vertreten, Dr. Sławomir Janas und Dr. Martyna Roszowska-Jarosz.
More  ➜
RADWAG-Erfolgsgeschichte: PUE HX5.EX1 Wägeterminal
2024-12-10

RADWAG-Erfolgsgeschichte: PUE HX5.EX1 Wägeterminal

RADWAG integriert eine Waage mit einer Beschichtungsmaschine eines Drittanbieters für die Pharmaindustrie.
More  ➜
RADWAG-Erfolgsgeschichte: Massenkomparator
2024-11-26

RADWAG-Erfolgsgeschichte: Massenkomparator

RADWAG unterstützt das nationale Institut für Metrologie bei der Erstellung des nationalen Referenznormals für die Dichte von Flüssigkeiten.
More  ➜
RADWAG-Erfolgsgeschichte: MYA Mikrowaage
2024-11-13

RADWAG-Erfolgsgeschichte: MYA Mikrowaage

MYA-Mikrowaage unverzichtbar in einem Stahlwerk.
More  ➜
Warum RADWAG-Balancen und -Waagen? Einzigartige Merkmale unserer Produkte
2024-10-29

Warum RADWAG-Balancen und -Waagen? Einzigartige Merkmale unserer Produkte

Die von RADWAG hergestellten Laborwaagen weisen eine Reihe von Besonderheiten auf, die sie von den Geräten der Konkurrenz unterscheiden. Entdecken Sie einige der einzigartigen Eigenschaften unserer Produkte.
More  ➜
Was macht die RADWAG Helpdesk IT Abteilung? Technischer Support auf höchstem Niveau
2024-10-14

Was macht die RADWAG Helpdesk IT Abteilung? Technischer Support auf höchstem Niveau

Der Helpdesk IT ist die softwarebezogene Unterstützung, die ein Unternehmen seinen Mitarbeitern oder Benutzern seiner Produkte bietet. Lesen Sie den Artikel, um herauszufinden, was die Helpdesk-IT-Abteilung bei RADWAG tut.
More  ➜
"Wo auf radwag.com finde ich...?"
2024-10-01

"Wo auf radwag.com finde ich...?"

Sie fragen uns, wo Sie auf unserer Website Informationen, Materialien und Links finden können, die Sie interessieren. In diesem Artikel haben wir beschlossen, die am häufigsten gestellten Fragen zu sammeln, die mit den Worten beginnen: "Wo kann ich auf Ihrer Website finden". Wir laden Sie herzlich ein, ihn zu lesen.
More  ➜
Was müssen Sie über RADWAG Medizinische Waagen wissen? Personen-, Baby-, Stuhl- und Bettenwaagen aus unserer Produktion
2024-09-17

Was müssen Sie über RADWAG Medizinische Waagen wissen? Personen-, Baby-, Stuhl- und Bettenwaagen aus unserer Produktion

Medizinische Waagen werden in Arztpraxen, Kliniken, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens eingesetzt. RADWAG bietet medizinische Personen-, Säuglings-, Stuhl- und Bettenwaagen an. Was sind die Merkmale und Anwendungen der einzelnen medizinischen Waagen?
More  ➜
Welche HY10.10.HRP Hochauflösende Waagen sollten in der Pharmaindustrie verwendet werden? Lernen Sie die HY10.HRP-Waagen kennen.
2024-09-03

Welche HY10.10.HRP Hochauflösende Waagen sollten in der Pharmaindustrie verwendet werden? Lernen Sie die HY10.HRP-Waagen kennen.

HY10.10.HRP Hochauflösende Waagen sind industrielle Geräte mit hoher Ablesbarkeit (bis zu 0,02 g für Max = 10 kg). Welche Anwendungen haben diese Geräte in der Pharmaindustrie? Lernen Sie die HY10.HRP-Waagen von RADWAG kennen.
More  ➜
Messsicherheit, Datenintegrität und… RADWAG. Welche Waagen sollten in der Pharmaindustrie verwendet werden?
2024-08-20

Messsicherheit, Datenintegrität und… RADWAG. Welche Waagen sollten in der Pharmaindustrie verwendet werden?

Die von Pharmaunternehmen ausgewählten Waagen sollten Messsicherheit und Datenintegrität gewährleisten sowie den Vorschriften entsprechen und mit externer Software kompatibel sein. Welche Waagen aus dem RADWAG-Portfolio erfüllen diese Kriterien?
More  ➜
« Back

© 2025 RADWAG Balances and Scales.

All rights reserved.