Radwag Balances and Scales - Advanced Weighing Technologies
2022-08-30

Smart Min Weight in RADWAG-Waagen - Was ist das? In welchen unserer Geräte finden Sie es?

Smart Min Weight in RADWAG-Waagen - Was ist das? In welchen unserer Geräte finden Sie es?

 

Das Standard-Mindestgewicht (USP) ist ein metrologischer Parameter, der den Gewichtswert definiert, unter dem das Wägen unter bestimmten Bedingungen wegen der Möglichkeit übermäßiger Messfehler nicht empfohlen wird. Die Verwendung des Standard-Mindestgewichts stellt sicher, dass die Wägeergebnisse innerhalb der festgelegten Toleranzen liegen, wie es das verwendete Qualitätssicherungssystem verlangt. In unseren Waagen haben wir die Möglichkeit, ein Standard-Mindestgewicht mit individueller Tara für mehrere Produkte einzustellen.

 

Was ist Smart Min Weight?

Smart Min Weight ist eine Funktion, die in von RADWAG hergestellten Waagen zu finden ist. Sie ermöglicht die Anzeige einer eindeutigen Information darüber, ob der Wert der zu wiegenden Masse unter oder über der standardmäßigen Mindestgewichtsschwelle liegt. Wenn der Wert der gewogenen Masse unter der Standard-Mindestgewichtsschwelle liegt, ist das Ergebnis möglicherweise nicht zuverlässig, da die Wahrscheinlichkeit von übermäßigen Messfehlern besteht. Liegt der Wert der gewogenen Masse über dem standardmäßigen Mindestgewichtsschwellenwert, ist Ihr Ergebnis zuverlässig.

 

Um die Zuverlässigkeit des erhaltenen Gewichtsmessungsergebnisses zu erhöhen, können Sie einen von zwei Smart Min Weight-Modi verwenden:

  1. In einem Modus verhindert die Waage die Validierung der Messung, die unter dem Standard-Mindestgewichtsschwellenwert liegt –  Blockmodus,
  2. Im zweiten Modus wird das Ergebnis validiert, aber es erscheint ein Zeichen (*) neben dem Messwert – Warnmodus.

Smart Min Weight in RADWAG-Waagen - Was ist das? In welchen unserer Geräte finden Sie es?

 

Welche unserer Geräte beinhalten Smart Min Weight?

Smart Min Weight finden Sie in den Waagen der ELLIPSIS-Serie. Wollen Sie wissen, welche weiteren Funktionen diese Geräte haben?

Oder möchten Sie lieber unsere Experten fragen?

Smart Min Weight in RADWAG-Waagen - Was ist das? In welchen unserer Geräte finden Sie es?

MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage und Untersuchung des Einflusses des Filterschneidens auf die Genauigkeit der Feinstaubanalyse
2025-05-06

MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage und Untersuchung des Einflusses des Filterschneidens auf die Genauigkeit der Feinstaubanalyse

Wissenschaftler des Instituts für Umwelttechnik der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Zabrze führten eine Untersuchung über den Einfluss des Filterschneidens auf die Präzision der Feinstaubanalyse unter Verwendung der MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage durch.
More  ➜
Drucker für Waagen, kabelloser Wi-Fi-Drucker für Waagen – kurz gesagt: RTP-UEW80
2025-04-18

Drucker für Waagen, kabelloser Wi-Fi-Drucker für Waagen – kurz gesagt: RTP-UEW80

Mit dem RTP-UEW80 kannst du endlich das Kabelchaos und komplizierte Konfigurationen vergessen!
More  ➜
RADWAG Geräte in der wissenschaftlichen Forschung – Umweltschutz
2025-04-08

RADWAG Geräte in der wissenschaftlichen Forschung – Umweltschutz

Unsere Geräte werden in der wissenschaftlichen Forschungen eingesetzt.
More  ➜
Was ist das und was misst ein automatisches Suszeptometer? Neuheit von RADWAG: SM 5Y.A
2025-03-25

Was ist das und was misst ein automatisches Suszeptometer? Neuheit von RADWAG: SM 5Y.A

Das automatische Suszeptometer SM 5Y.A ist ein Gerät zur Messung der magnetischen Suszeptibilität und der permanenten Magnetisierung von Massestandards.
More  ➜
Neue Veröffentlichung: “Metrologie im Labor”
2025-03-11

Neue Veröffentlichung: “Metrologie im Labor”

Wir empfehlen Ihnen, die zweite Ausgabe der von Experten der Firma RADWAG vorbereiteten Veröffentlichung zu lesen.
More  ➜
ISO 1183 – Bestimmung der Dichte von Kunststoffgranulaten mittels Immersionsmethode
2025-02-11

ISO 1183 – Bestimmung der Dichte von Kunststoffgranulaten mittels Immersionsmethode

Ein Beitrag unter diesem Titel wurde in der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift “PlastEcho” veröffentlicht. Die Autoren des Artikels sind Experten aus dem RADWAG-Forschungslabor.
More  ➜
Maßgeschneiderte Waage oder Skala: Wie wählen Sie ein Wägegerät, das Ihren Bedürfnissen entspricht?
2025-01-28

Maßgeschneiderte Waage oder Skala: Wie wählen Sie ein Wägegerät, das Ihren Bedürfnissen entspricht?

Dass Sie eine Waage oder eine Skala benötigen, wissen Sie bereits. Aber welche wird den Anforderungen Ihres Unternehmens, Ihrer Institution oder Ihrer Produktionslinie gerecht? Was möchten Sie darauf wiegen? Dieser Artikel hilft Ihnen, die Antworten auf diese Fragen zu finden.
More  ➜
RADWAG volle Übereinstimmung mit 21 CFR Part 11 und EU-Anhang 11
2025-01-14

RADWAG volle Übereinstimmung mit 21 CFR Part 11 und EU-Anhang 11

Wussten Sie, dass die Einhaltung dieser Vorschriften durch die RADWAG-Waage selbst erreicht werden kann? Es ist kein zusätzlicher PC mit zusätzlicher PC-Software erforderlich, und das unterscheidet uns von unseren Mitbewerbern.
More  ➜
Metrologie zur Messung von Masse und Wassergehalt in der Kosmetikindustrie
2024-12-31

Metrologie zur Messung von Masse und Wassergehalt in der Kosmetikindustrie

Wir empfehlen Ihnen die Lektüre eines Artikels unserer Experten, die das RADWAG-Zentrum für Forschung und Zertifizierungsmetrologie vertreten, Dr. Sławomir Janas und Dr. Martyna Roszowska-Jarosz.
More  ➜
RADWAG-Erfolgsgeschichte: PUE HX5.EX1 Wägeterminal
2024-12-10

RADWAG-Erfolgsgeschichte: PUE HX5.EX1 Wägeterminal

RADWAG integriert eine Waage mit einer Beschichtungsmaschine eines Drittanbieters für die Pharmaindustrie.
More  ➜
RADWAG-Erfolgsgeschichte: Massenkomparator
2024-11-26

RADWAG-Erfolgsgeschichte: Massenkomparator

RADWAG unterstützt das nationale Institut für Metrologie bei der Erstellung des nationalen Referenznormals für die Dichte von Flüssigkeiten.
More  ➜
RADWAG-Erfolgsgeschichte: MYA Mikrowaage
2024-11-13

RADWAG-Erfolgsgeschichte: MYA Mikrowaage

MYA-Mikrowaage unverzichtbar in einem Stahlwerk.
More  ➜
« Back

© 2025 RADWAG Balances and Scales.

All rights reserved.