KIT zur Bestimmung der Dichte von festen und flüssigen Stoffen. Dichtebestimmungs-KIT: Vorteile, Varianten, Ausprobieren
Die Bestimmung der Dichte von festen und flüssigen Stoffen ist ein Verfahren, das in vielen Labors durchgeführt wird. RADWAG hat ein Programm entwickelt, das diesen Prozess unterstützt. Bevor wir darauf eingehen, erklären wir, was die traditionelle Methode zur Bestimmung der Dichte von Festkörpern und Flüssigkeiten ist.
Bestimmung der Dichte von Feststoffen und Flüssigkeiten – die traditionelle Methode
Die traditionelle Methode erfordert viele Messungen und langwierige Berechnungen durch den Bediener. Da der Mensch fehlbar ist, kann das Ergebnis der Dichte einer Probe mit einer Reihe von Berechnungs- und systematischen Fehlern behaftet sein, und die für die Bestimmung der Dichte eines Feststoffs oder einer Flüssigkeit erforderliche Zeit ist relativ lang.
>Zusammengefasst ist die traditionelle Methode:
- mit einem hohen Fehlerrisiko behaftet,
- arbeitsintensiv,
- zeitaufwendig.
Gibt es eine bessere – genauere, einfachere, schnellere – Methode zur Bestimmung von festen und flüssigen Stoffen? Ja.
Bestimmung der Dichte von Feststoffen und Flüssigkeiten mit Hilfe von Waagen
Sie vereinfachen und beschleunigen den Prozess, wenn Sie Waagen mit einer Dichtebestimmungsfunktion verwenden. Sie müssen nicht lange auf das Endergebnis warten, da alle Berechnungen vom Waagenprogramm durchgeführt werden und Sie als Anwender nur noch grundlegende manuelle Eingriffe vornehmen, nämlich:
- Sie bedienen das Tastenfeld der Waage,
- Sie legen Proben auf die Waagschale,
- Sie heben den Stößel auf.
Dichtebestimmungs-KIT von RADWAG – Vorteile
Mit einem Dichtebestimmungs-KIT bestimmen Sie die Dichte mit Waagen. Es ist ein Zusatzgerät für Laborwaagen und wird von einer speziellen Software unterstützt, die:
- einfach zu bedienen ist (Meldungen auf dem Display sagen Ihnen, welche Schritte zu tun sind),
- fehlerfrei ist (alle Berechnungen werden von dem Programm für Sie durchgeführt),
- schnell die Daten verarbeitet (Sie erhalten das Ergebnis nach Bestimmung des Gewichts der Probe in Wasser oder des Kolbens in Flüssigkeit),
- Zuverlässige Darstellung der Daten (vor jeder Massemessung wird die Anzeige automatisch zurückgesetzt und Sie erhalten somit ein zuverlässiges Ergebnis),
- Ermöglicht es Ihnen, die Ergebnisse auf einem beliebigen Drucker auszudrucken, auf einen Computer zu übertragen und weiter zu verarbeiten.
Dichtebestimmungs-KIT von RADWAG – Varianten
Wir haben für Sie vier Varianten des Kits zur Bestimmung der Dichte von Feststoffen und Flüssigkeiten. Sie sind auf die Skalenserie und die Größe der Schale abgestimmt.
>Hier sind sie:
- KIT 85 – ein Set speziell für Laborwaagen der Serien XA und AS mit ø85 und ø100 mm Schale,
- KIT 128 – ein Set für Laborwaagen der Serie PS mit einer Schale von 128 x 128 mm,
- KIT 195 – ein Set für Laborwaagen der PS-Serie mit einer 195 x 195 mm Schale,
- KIT 195.M – ein Set für Präzisionswaagen der Serie PS M mit hoher Kapazität, basierend auf der MONOBLOCK-Technologie, mit einer 195 x 195 mm großen Schale.
Die Elemente des Sets unterscheiden sich je nach Variante.