Radwag Balances and Scales - Advanced Weighing Technologies
2023-01-12

Einfach einstecken und loslegen! Der erste Quittungsdrucker von RADWAG

Einfach einstecken und loslegen! Der erste Quittungsdrucker von RADWAG

Ein Quittungsdrucker ist ein unverzichtbarer Teil der Laborausstattung, denn nach CFR 21 Part 11 muss das Ergebnis jeder Messung in Form einer elektronischen Unterschrift nachgewiesen werden. Wir stellen Ihnen die Antwort unseres Unternehmens auf dieses Bedürfnis vor: den ersten Quittungsdrucker von RADWAG. Bevor wir auf die Vorteile dieses Gerätes im Speziellen eingehen, erklären wir, wie ein Bondrucker im Allgemeinen funktioniert.

Wie funktioniert ein Quittungsdrucker?

Die Funktionsweise eines Quittungsdruckers ist sehr einfach. Über spezielle Schnittstellen können Sie ihn an verschiedene Geräte anschließen, zum Beispiel an eine Fiskalkasse oder an eine elektronische Waage. Sie können den Drucker über USB, LAN, RS232 oder Wi-Fi® anschließen.

>

RADWAG-Bondrucker – Vorteile 

Ergonomie der Arbeit

Der Drucker verfügt über einen Papierschneider, der die Geschwindigkeit und den Komfort der Arbeit erhöht und einen staufreien Papierschnitt gewährleistet. Das Gerät ist so konstruiert, dass das Papier sowohl von vorne als auch von oben ausgegeben werden kann und das Einlegen des Papiers sehr bequem ist. Weitere Vorteile des RADWAG-Druckers sind seine einfache Bedienung und Wartung sowie eine LED, die den Gerätestatus anzeigt.

>

4 Kommunikationsschnittstellen

Der Drucker kann, je nach Modell, über folgende Kommunikationsschnittstellen verfügen:

  • Modell RTP-RU80 – RS 232 und USB,
  • Modell RTP-UEW80 – USB, Ethernet und Wi-Fi®.

Ferngesteuertes Drucken

Die Kommunikation über Wi-Fi® ermöglicht es Ihnen, aus der Ferne zu drucken. Mit dieser Lösung können Sie Wägeberichte schnell und bequem drucken, auch wenn:

  • Sie keinen Drucker direkt im Labor installieren können,
  • Sie in der Produktion nicht die richtigen Bedingungen vorfinden,
  • Sie wiegen in einem gefährlichen Bereich,
  • Sie haben nicht genügend Platz auf dem Wägetisch.

Plug and Play

Das Anschließen und Einrichten des Druckers ist einfach und intuitiv und dauert nur eine Weile.

Kompatibel mit RADWAG Waagen

Die Drucker sind mit allen RADWAG Labor- und Industriewaagen kompatibel.

Wenn Sie mehr über die technischen Details des neuen Gerätes von RADWAG erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website.

Wenn Sie Fragen zum RADWAG-Thermobondrucker haben, schreiben Sie bitte an unseren Spezialisten. 

Einfach einstecken und loslegen! Der erste Quittungsdrucker von RADWAG

 

 

Wi-Fi® ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance®.

18 gute Gründe, warum RADWAG Ultra-Mikrowaagen und Mikrowaagen die erste Wahl sind
2025-07-29

18 gute Gründe, warum RADWAG Ultra-Mikrowaagen und Mikrowaagen die erste Wahl sind

RADWAG Ultra-Mikrowaagen und Mikrowaagen vereinen höchste Präzision mit exzellenter Funktionalität, umfassender Sicherheit und nahtloser IT-Integration. Hier sind 18 überzeugende Gründe, warum RADWAG für dich die erste Wahl ist.
More  ➜
Du weißt nicht, wie man unsere Geräte bedient?
2025-07-15

Du weißt nicht, wie man unsere Geräte bedient?

Dann folge unserem YouTube-Kanal! Dort findest du Schritt-für-Schritt-Videos, die zeigen, wie einfach die Arbeit mit den innovativen Geräten von RADWAG ist.
More  ➜
Warum solltest du dich für Feuchtebestimmer von RADWAG entscheiden?
2025-07-01

Warum solltest du dich für Feuchtebestimmer von RADWAG entscheiden?

Schau dir unsere neueste Broschüre an und entdecke 13 gute Gründe, warum unsere Feuchtebestimmer die perfekte Wahl für dich sind!
More  ➜
White Papers jetzt auch auf Deutsch verfügbar!
2025-06-17

White Papers jetzt auch auf Deutsch verfügbar!

In unserer Wissensdatenbank findest du White Papers nicht nur auf Polnisch, Englisch und Spanisch, sondern jetzt auch auf Deutsch.
More  ➜
Neue Wägemodule MPS.M und MPS.T
2025-06-04

Neue Wägemodule MPS.M und MPS.T

Perfekte Integration in Maschinen und Produktionslinien – mit unseren neuen Wägemodulen!
More  ➜
40 Jahre RADWAG!
2025-05-20

40 Jahre RADWAG!

Die Jubiläumsfeier unter dem Motto “40 Jahre gemeinsam. Die Geschichte stärkt uns, die Zukunft inspiriert” findet vom 9. bis 11. September 2025 am Hauptsitz von RADWAG in Radom statt.
More  ➜
MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage und Untersuchung des Einflusses des Filterschneidens auf die Genauigkeit der Feinstaubanalyse
2025-05-06

MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage und Untersuchung des Einflusses des Filterschneidens auf die Genauigkeit der Feinstaubanalyse

Wissenschaftler des Instituts für Umwelttechnik der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Zabrze führten eine Untersuchung über den Einfluss des Filterschneidens auf die Präzision der Feinstaubanalyse unter Verwendung der MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage durch.
More  ➜
Drucker für Waagen, kabelloser Wi-Fi-Drucker für Waagen – kurz gesagt: RTP-UEW80
2025-04-18

Drucker für Waagen, kabelloser Wi-Fi-Drucker für Waagen – kurz gesagt: RTP-UEW80

Mit dem RTP-UEW80 kannst du endlich das Kabelchaos und komplizierte Konfigurationen vergessen!
More  ➜
RADWAG Geräte in der wissenschaftlichen Forschung – Umweltschutz
2025-04-08

RADWAG Geräte in der wissenschaftlichen Forschung – Umweltschutz

Unsere Geräte werden in der wissenschaftlichen Forschungen eingesetzt.
More  ➜
Was ist das und was misst ein automatisches Suszeptometer? Neuheit von RADWAG: SM 5Y.A
2025-03-25

Was ist das und was misst ein automatisches Suszeptometer? Neuheit von RADWAG: SM 5Y.A

Das automatische Suszeptometer SM 5Y.A ist ein Gerät zur Messung der magnetischen Suszeptibilität und der permanenten Magnetisierung von Massestandards.
More  ➜
Neue Veröffentlichung: “Metrologie im Labor”
2025-03-11

Neue Veröffentlichung: “Metrologie im Labor”

Wir empfehlen Ihnen, die zweite Ausgabe der von Experten der Firma RADWAG vorbereiteten Veröffentlichung zu lesen.
More  ➜
ISO 1183 – Bestimmung der Dichte von Kunststoffgranulaten mittels Immersionsmethode
2025-02-11

ISO 1183 – Bestimmung der Dichte von Kunststoffgranulaten mittels Immersionsmethode

Ein Beitrag unter diesem Titel wurde in der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift “PlastEcho” veröffentlicht. Die Autoren des Artikels sind Experten aus dem RADWAG-Forschungslabor.
More  ➜
« Back

© 2025 RADWAG Balances and Scales.

All rights reserved.