Radwag Balances and Scales - Advanced Weighing Technologies
2024-06-11

Wie wirken sich Umgebungsfaktoren auf die Ablesbarkeit von Waagen aus? Verbessern Sie die Arbeitsbedingungen Ihrer Waage

Wie wirken sich Umgebungsfaktoren auf die Ablesbarkeit von Waagen aus? Verbessern Sie die Arbeitsbedingungen Ihrer Waage

 

Wie lassen sich Wägefehler ausschließen?

Wenn wir eine Waage auswählen, achten wir vor allem auf ihre Parameter. Denn wir sind der Meinung, dass die Parameter die Garantie für die größte Genauigkeit und die beste Wiederholbarkeit der Anzeige sind. Ist das wirklich so?

Es ist wahr, dass die Parameter einer Waage einen großen Einfluss auf das Messergebnis haben, aber sie sind nicht die einzigen. Die Bedingungen, unter denen dieses Gerät arbeitet, nämlich Standort der Waage, Rauminhalt des Arbeitsraumes, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftzug und Licht, sowie elektromagnetische Verträglichkeit.

Wie bereitet man einen Arbeitsplatz in einem Labor vor?

Wenn es im Arbeitsraum zu Vibrationen oder Erschütterungen kommt, dann muss man diese beseitigen, indem man die Waage auf eine geeignete Unterlage stellt, zum Beispiel auf einen Antivibrationstisch. In unserem Angebot finden Sie sowohl Antivibrationstische als auch professionelle Wägearbeitsplätze – einzeln oder zwei.

Anti-Draft-Kammern

Wenn Ihre Waage unter ungünstigen Bedingungen arbeitet, z.B. wenn ihre Messung durch Zugluft oder Böen gestört wird, lohnt es sich, über die Anschaffung einer Anti-Draft-Kammer nachzudenken. Zugschutzkammern sind für eine bestimmte Art von Waage konzipiert. Wir bieten Kammern für Mikrowaagen, Analysenwaagen und Massekomparatoren an.

Die Anti-Draft-Kammer wird auf dem Antivibrationstisch installiert, und die Waage oder der Komparator wird im Inneren der Kammer platziert. Dank der seitlichen oder seitlichen und oberen Glasschiebetüren hat der Benutzer freien Zugang zum Wägeraum.

Überwachung der Umgebungsbedingungen durch das THBR 2.0 System

Das THBR 2.0 System dient der Überwachung der Umgebungsbedingungen in Innenräumen auf der Basis von Daten, die aus Messgeräten der Firma RADWAG ausgelesen werden. Die Komponenten dieses Systems sind die THB-R Software, der THB S oder THB P Sensor, der THB W Sensor (Flüssigkeitstemperatursensor) und der THBR Box Ambient Conditions Recorder.

Die THB-R Software liest kontinuierlich Werte wie Lufttemperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Vibration aus den Messgeräten aus. Darüber hinaus berechnet sie die Luftdichte.

DWA® in den Waagen der Serie 5Y

Die Umgebungsbedingungen werden auch durch den Digital Weighing Auditor, kurz DWA®, überwacht. DWA® ist ein System, das die Umgebungsbedingungen überwacht, nämlich Temperatur, Feuchtigkeit, Druck und Vibration.

DWA® ist eines von vielen Merkmalen in der umfangreichen Liste von Annehmlichkeiten, die in den Waagen der 5Y-Serie zu finden sind. Es ist in das Terminal integriert, so dass Sie keine externen Geräte kaufen oder optionale Funktionen aktivieren müssen; Sie erhalten alles im Preis der Waage.

>

 

Wissen Sie, wie Sie die Arbeitsbedingungen Ihrer Waage jetzt verbessern können?

Drucker für Waagen, kabelloser Wi-Fi-Drucker für Waagen – kurz gesagt: RTP-UEW80
2025-04-18

Drucker für Waagen, kabelloser Wi-Fi-Drucker für Waagen – kurz gesagt: RTP-UEW80

Mit dem RTP-UEW80 kannst du endlich das Kabelchaos und komplizierte Konfigurationen vergessen!
More  ➜
RADWAG Geräte in der wissenschaftlichen Forschung – Umweltschutz
2025-04-08

RADWAG Geräte in der wissenschaftlichen Forschung – Umweltschutz

Unsere Geräte werden in der wissenschaftlichen Forschungen eingesetzt.
More  ➜
Was ist das und was misst ein automatisches Suszeptometer? Neuheit von RADWAG: SM 5Y.A
2025-03-25

Was ist das und was misst ein automatisches Suszeptometer? Neuheit von RADWAG: SM 5Y.A

Das automatische Suszeptometer SM 5Y.A ist ein Gerät zur Messung der magnetischen Suszeptibilität und der permanenten Magnetisierung von Massestandards.
More  ➜
Neue Veröffentlichung: “Metrologie im Labor”
2025-03-11

Neue Veröffentlichung: “Metrologie im Labor”

Wir empfehlen Ihnen, die zweite Ausgabe der von Experten der Firma RADWAG vorbereiteten Veröffentlichung zu lesen.
More  ➜
ISO 1183 – Bestimmung der Dichte von Kunststoffgranulaten mittels Immersionsmethode
2025-02-11

ISO 1183 – Bestimmung der Dichte von Kunststoffgranulaten mittels Immersionsmethode

Ein Beitrag unter diesem Titel wurde in der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift “PlastEcho” veröffentlicht. Die Autoren des Artikels sind Experten aus dem RADWAG-Forschungslabor.
More  ➜
Maßgeschneiderte Waage oder Skala: Wie wählen Sie ein Wägegerät, das Ihren Bedürfnissen entspricht?
2025-01-28

Maßgeschneiderte Waage oder Skala: Wie wählen Sie ein Wägegerät, das Ihren Bedürfnissen entspricht?

Dass Sie eine Waage oder eine Skala benötigen, wissen Sie bereits. Aber welche wird den Anforderungen Ihres Unternehmens, Ihrer Institution oder Ihrer Produktionslinie gerecht? Was möchten Sie darauf wiegen? Dieser Artikel hilft Ihnen, die Antworten auf diese Fragen zu finden.
More  ➜
RADWAG volle Übereinstimmung mit 21 CFR Part 11 und EU-Anhang 11
2025-01-14

RADWAG volle Übereinstimmung mit 21 CFR Part 11 und EU-Anhang 11

Wussten Sie, dass die Einhaltung dieser Vorschriften durch die RADWAG-Waage selbst erreicht werden kann? Es ist kein zusätzlicher PC mit zusätzlicher PC-Software erforderlich, und das unterscheidet uns von unseren Mitbewerbern.
More  ➜
Metrologie zur Messung von Masse und Wassergehalt in der Kosmetikindustrie
2024-12-31

Metrologie zur Messung von Masse und Wassergehalt in der Kosmetikindustrie

Wir empfehlen Ihnen die Lektüre eines Artikels unserer Experten, die das RADWAG-Zentrum für Forschung und Zertifizierungsmetrologie vertreten, Dr. Sławomir Janas und Dr. Martyna Roszowska-Jarosz.
More  ➜
RADWAG-Erfolgsgeschichte: PUE HX5.EX1 Wägeterminal
2024-12-10

RADWAG-Erfolgsgeschichte: PUE HX5.EX1 Wägeterminal

RADWAG integriert eine Waage mit einer Beschichtungsmaschine eines Drittanbieters für die Pharmaindustrie.
More  ➜
RADWAG-Erfolgsgeschichte: Massenkomparator
2024-11-26

RADWAG-Erfolgsgeschichte: Massenkomparator

RADWAG unterstützt das nationale Institut für Metrologie bei der Erstellung des nationalen Referenznormals für die Dichte von Flüssigkeiten.
More  ➜
RADWAG-Erfolgsgeschichte: MYA Mikrowaage
2024-11-13

RADWAG-Erfolgsgeschichte: MYA Mikrowaage

MYA-Mikrowaage unverzichtbar in einem Stahlwerk.
More  ➜
Warum RADWAG-Balancen und -Waagen? Einzigartige Merkmale unserer Produkte
2024-10-29

Warum RADWAG-Balancen und -Waagen? Einzigartige Merkmale unserer Produkte

Die von RADWAG hergestellten Laborwaagen weisen eine Reihe von Besonderheiten auf, die sie von den Geräten der Konkurrenz unterscheiden. Entdecken Sie einige der einzigartigen Eigenschaften unserer Produkte.
More  ➜
« Back

© 2025 RADWAG Balances and Scales.

All rights reserved.