Welche Laborwaage soll ich wählen? Die genauesten Laborwaagen von RADWAG
Die Arbeit in einem Labor, in dem kleine Massen gewogen werden, erfordert die genauesten und präzisesten Waagen. Die beliebtesten Geräte in solchen Fällen sind Ultramikrowaagen, Mikrowaagen und Analysewaagen. Vor der Beantwortung der Frage, welche RADWAG-Waage für das Labor zu wählen ist, wird geklärt, welche Eigenschaften und Funktionen diese Messgeräte haben sollten, um den Labormitarbeitern beste Dienste zu leisten.
Welche Waage für das Labor wählen?
Gute Reproduzierbarkeit und hohe Ablesbarkeit
Die beste Laborwaage ist sehr präzise, was sich in unschlagbaren Wiederholbarkeitswerten (ab 0,15 µg) niederschlägt. Darüber hinaus ist die Ablesbarkeit beeindruckend hoch (ab 0,1 µg), und je höher sie ist, desto niedriger sind die maximalen Kapazitätswerte. Diese drei Eigenschaften machen die Waage zu einem ausgezeichneten Messgerät für das Wägen von sehr kleinen Massen im Labor.
>Kompatibilität: eine große Auswahl an Laborzubehör
Wenn die Waage, die Sie kaufen möchten, präzise und genau ist, lohnt es sich, darauf zu achten, ob der Hersteller eine große Auswahl an passendem Zubehör für den Einsatz im Labor anbietet. Im Falle von RADWAG ist die Auswahl an kompatiblen Produkten riesig: Wir bieten Antistatik-Ionisatoren, das THBR 2.0 System (Überwachung der Umgebungsbedingungen), Adapter für die Pipettenkalibrierung, Kammern für die Filterwägung, Filterkammertabletts, das Stent Weighing Kit, MICRO-KIT (Set von Haltern für mikroskalige Glaswaren), Fingerabdruckleser für die Datensicherheit im Labor, Wägeschalen oder RFID-Tags.
Sicherheit im Labor
Datensicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei der Arbeit in einem Labor, insbesondere in einem pharmazeutischen Labor. Bei den Waagen der Serie 5Y garantieren wir geprüfte Login-Methoden, schnelles und sicheres Logout und die Bestätigung der Compliance: 21 CFR Part 11, GMP, Qualifikationen, Validierungen, Qualitätssystem und mehr. Wenn Sie in der Pharmaindustrie arbeiten und die elektronische Unterschrift benötigen, erfüllen die 5Y-Laborwaagen als Standalone-Geräte die Anforderungen von 21 CFR Part 11/ EU GMP Annex 11 und gewährleisten somit volle Datensicherheit. Darüber hinaus arbeiten die Waagen dieser Serie mit RFID* Tags, die zur Kennzeichnung von Waren oder Rezepturbestandteilen in der Datenbank und zur Identifikation des Anwenders genutzt werden können.
Ein Abzug als anspruchsvolles Arbeitsumfeld
Wenn Sie nicht genügend Platz im Abzug haben, keinen Zugang zu einem Wägeterminal haben oder die Waage aus der Ferne bedienen wollen, brauchen Sie eine Waage mit Hotspot. Mit einem Hotspot können Sie die Waage auf jedem Gerät nutzen, das zuvor mit ihr verbunden wurde. Das kann ein Smartphone, Tablet oder Computer sein.
Arbeitsmodi und Datenbanken
Wer in einem Labor arbeitet, erwartet mehr als nur das Wiegen. Aus diesem Grund bietet Ihnen RADWAG bei den Waagen der Serie 5Y eine Reihe von Arbeitsmodi. Dazu gehören Wägen, Stückzählen, Kontrollwägen, Dosieren, Prozentwägen, Dichte, Tierwägen, Rezepturen, Statistik, Pipettenkalibrierung, Differenzwägen, SQC, Peak Hold, Massekontrolle, Komparator und PGC. Ein ebenso hilfreiches Werkzeug wie die Arbeitsmodi sind die Datenbanken. Bei den 5Y-Laborwaagen gibt es sogar 24 davon. Wenn man das Ergebnis einer Wägung nicht speichert, sind sie sehr nützlich.
>Handliche Bibliothek und DWA®
Wenn Sie es einmal versäumt haben, das Wägeergebnis zu speichern, kann es sein, dass Sie sich manchmal fragen, was der Wert der letzten Messung war. Die Waagen der Serie 5Y zeigen immer die Historie der letzten 20 Messungen an (Sie finden sie auf dem Hauptbildschirm, auf der Seitenwand). Auch hier, in der Handy Library, können Sie eine Reihe von Messungen sehen, die zur elektronischen Unterschrift gemäß 21 CFR Part 11 bereit sind.
Die 5Y-Laborwaage hat nicht nur Antworten auf viele andere Fragen, zum Beispiel nach dem Wert der letzten Messung, sondern weiß auch, wann das Gerät einsatzbereit ist. Überwacht wird dies durch den Digital Weighing Auditor. DWA® ist ein System, das die Umgebungsbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck und Vibration), die vollautomatische Nivellierung der Waage, die Justierung, die Einhaltung der USP und den Betrieb des Ionisators überwacht. Die 5Y-Waage signalisiert die Ergebnisse der digitalen Prüfung über das Umgebungslicht, Piktogramme auf dem Startbildschirm oder einen Lautsprecher.
>Zurück zu den Anfängen: Welche Waage soll man für das Labor wählen?
Das Gerät, das alle oben beschriebenen Eigenschaften und Funktionen hat, ist die 5Y Laborwaage. Die genauesten Waagen dieser Serie sind Ultra-Mikrowaagen und Mikrowaagen. Weniger genau, aber mit einer höheren Höchstlast, sind Analysewaagen, die sich ebenfalls in vielen Labors als nützlich erweisen werden.
__________
* RFID ISO/IEC 14443 Typ A, 13,56 MHz