Radwag Balances and Scales - Advanced Weighing Technologies
2023-02-09

NEW CY10 Waagen - Was sind sie, was können sie, wofür werden sie verwendet?

Die CY10-Serie ist die Sammelbezeichnung für die Waagen, zu denen Präzisionswaagen und 1-Wägezellen-Plattformwaagen gehören. Die beiden Gerätekategorien sind grundsätzlich unterschiedlich, aber sie sind durch das fortschrittliche PUE CY10 Terminal verbunden, auf dem sie basieren. Dieses Terminal ermöglicht es ihnen, das Gewicht schnell und genau zu bestimmen und bietet ihnen eine Reihe weiterer Funktionen. Welche das sind? Lesen Sie mehr.

NEW CY10 Waagen - Was sind sie, was können sie, wofür werden sie verwendet?

Software für spezielle Aufgaben

Eine der Stärken der CY10 Waagen ist ihre Terminalsoftware. Zunächst einmal arbeitet das PUE CY10 Terminal mit bis zu zwei Wägeplattformen zusammen. Darüber hinaus aktualisiert es statistische Daten separat für jede Ware oder global und verfügt über einen Tara-Modus, der um die Fähigkeit zur Endproduktausgabe erweitert wurde.

Sie funktionieren wie Etikettenwaagen

Die Geräte der CY10-Serie können wie eine Etikettierwaage arbeiten. Dazu trägt auch das Terminal bei, das mit dem Computerprogramm Label Editor R02 zusammenarbeitet, mit ZEBRA-Etikettendruckern kompatibel ist, Einzeletiketten, Mengenetiketten und Mengen aus Mengenetiketten unterstützt, den Import/Export von Etikettendesigns über ein Pendrive ermöglicht und die Zuordnung von Etiketten zu Waren oder Kunden sowie den Druck eines globalen Etiketts erlaubt.

Neuheit passend zu ELLIPSIS

Das PUE CY10-Terminal verfügt über alle Funktionen des 5Y-Terminals, das in den Waagen der ELLIPSIS-Serie verwendet wird, d.h.:

  • 10-Zoll-Display
  • Uneingeschränkte Benutzerverifikation
  • Hotspot
  • RFID
  • Live Note Sprach- und Textnotizen
  • Sprachbefehle für das Gerät
  • Messhistorie in der Handy Library
  • Widgets
  • Umgebungslicht.

Erfahren Sie mehr über die Ablesbarkeit und die Höchstlast der CY10 Präzisionswaagen und CY10 1 Wägezellen-Plattformwaagen Modelle.

Haben Sie noch Fragen? Etwas, das Sie nicht kennen? Unser Spezialist wird Ihre Zweifel gerne ausräumen.

NEW CY10 Waagen - Was sind sie, was können sie, wofür werden sie verwendet?

White Papers jetzt auch auf Deutsch verfügbar!
2025-06-17

White Papers jetzt auch auf Deutsch verfügbar!

In unserer Wissensdatenbank findest du White Papers nicht nur auf Polnisch, Englisch und Spanisch, sondern jetzt auch auf Deutsch.
More  ➜
Neue Wägemodule MPS.M und MPS.T
2025-06-04

Neue Wägemodule MPS.M und MPS.T

Perfekte Integration in Maschinen und Produktionslinien – mit unseren neuen Wägemodulen!
More  ➜
40 Jahre RADWAG!
2025-05-20

40 Jahre RADWAG!

Die Jubiläumsfeier unter dem Motto “40 Jahre gemeinsam. Die Geschichte stärkt uns, die Zukunft inspiriert” findet vom 9. bis 11. September 2025 am Hauptsitz von RADWAG in Radom statt.
More  ➜
MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage und Untersuchung des Einflusses des Filterschneidens auf die Genauigkeit der Feinstaubanalyse
2025-05-06

MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage und Untersuchung des Einflusses des Filterschneidens auf die Genauigkeit der Feinstaubanalyse

Wissenschaftler des Instituts für Umwelttechnik der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Zabrze führten eine Untersuchung über den Einfluss des Filterschneidens auf die Präzision der Feinstaubanalyse unter Verwendung der MYA 5.5Y.F1 Mikrowaage durch.
More  ➜
Drucker für Waagen, kabelloser Wi-Fi-Drucker für Waagen – kurz gesagt: RTP-UEW80
2025-04-18

Drucker für Waagen, kabelloser Wi-Fi-Drucker für Waagen – kurz gesagt: RTP-UEW80

Mit dem RTP-UEW80 kannst du endlich das Kabelchaos und komplizierte Konfigurationen vergessen!
More  ➜
RADWAG Geräte in der wissenschaftlichen Forschung – Umweltschutz
2025-04-08

RADWAG Geräte in der wissenschaftlichen Forschung – Umweltschutz

Unsere Geräte werden in der wissenschaftlichen Forschungen eingesetzt.
More  ➜
Was ist das und was misst ein automatisches Suszeptometer? Neuheit von RADWAG: SM 5Y.A
2025-03-25

Was ist das und was misst ein automatisches Suszeptometer? Neuheit von RADWAG: SM 5Y.A

Das automatische Suszeptometer SM 5Y.A ist ein Gerät zur Messung der magnetischen Suszeptibilität und der permanenten Magnetisierung von Massestandards.
More  ➜
Neue Veröffentlichung: “Metrologie im Labor”
2025-03-11

Neue Veröffentlichung: “Metrologie im Labor”

Wir empfehlen Ihnen, die zweite Ausgabe der von Experten der Firma RADWAG vorbereiteten Veröffentlichung zu lesen.
More  ➜
ISO 1183 – Bestimmung der Dichte von Kunststoffgranulaten mittels Immersionsmethode
2025-02-11

ISO 1183 – Bestimmung der Dichte von Kunststoffgranulaten mittels Immersionsmethode

Ein Beitrag unter diesem Titel wurde in der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift “PlastEcho” veröffentlicht. Die Autoren des Artikels sind Experten aus dem RADWAG-Forschungslabor.
More  ➜
Maßgeschneiderte Waage oder Skala: Wie wählen Sie ein Wägegerät, das Ihren Bedürfnissen entspricht?
2025-01-28

Maßgeschneiderte Waage oder Skala: Wie wählen Sie ein Wägegerät, das Ihren Bedürfnissen entspricht?

Dass Sie eine Waage oder eine Skala benötigen, wissen Sie bereits. Aber welche wird den Anforderungen Ihres Unternehmens, Ihrer Institution oder Ihrer Produktionslinie gerecht? Was möchten Sie darauf wiegen? Dieser Artikel hilft Ihnen, die Antworten auf diese Fragen zu finden.
More  ➜
RADWAG volle Übereinstimmung mit 21 CFR Part 11 und EU-Anhang 11
2025-01-14

RADWAG volle Übereinstimmung mit 21 CFR Part 11 und EU-Anhang 11

Wussten Sie, dass die Einhaltung dieser Vorschriften durch die RADWAG-Waage selbst erreicht werden kann? Es ist kein zusätzlicher PC mit zusätzlicher PC-Software erforderlich, und das unterscheidet uns von unseren Mitbewerbern.
More  ➜
Metrologie zur Messung von Masse und Wassergehalt in der Kosmetikindustrie
2024-12-31

Metrologie zur Messung von Masse und Wassergehalt in der Kosmetikindustrie

Wir empfehlen Ihnen die Lektüre eines Artikels unserer Experten, die das RADWAG-Zentrum für Forschung und Zertifizierungsmetrologie vertreten, Dr. Sławomir Janas und Dr. Martyna Roszowska-Jarosz.
More  ➜
« Back

© 2025 RADWAG Balances and Scales.

All rights reserved.