Überwachung der Umgebungsbedingungen mit dem System THB-R 2.0
Das THB-R 2.0 System ist eine umfassende Lösung von RADWAG, die es Ihnen ermöglicht, kontinuierlich die Umgebungsbedingungen in Innenräumen zu überwachen.
Es umfasst:
- THB S Sensor,
- THB P Sensor,
- THB W Sensor,
- THB R Box Umgebungsbedingungen Recorder,
- THB-R PC Software.
Wofür werden die Sensoren THB S und THB P verwendet?
Mit den Sensoren THB S und THB P können Sie Messungen der Temperatur, des Luftdrucks, der Luftfeuchtigkeit, der Luftdichte und der zulässigen Vibrationen direkt am Arbeitsplatz durchführen. Nach der Erfassung der zulässigen Schwingungen am Arbeitsplatz liefern die Sensoren ihren Wert im Bereich von 0 bis 100% des Referenzwertes unter Laborbedingungen. Bei Werten über 100 % besteht die Gefahr, dass der Massenmessfehler größer als akzeptabel ist.
>Die Sensoren unterscheiden sich in der Genauigkeit:
- THB S ermöglicht das Ablesen von Temperatur mit einer Genauigkeit von [d] 0,01 °C, Druck – [d] 0,1 hPa und Luftfeuchtigkeit – [d] 0,1 %,
- THB P ermöglicht es Ihnen, die Temperatur mit einer Genauigkeit von [d] 0,001 °C, den Druck – [d] 0,001 hPa und die Luftfeuchtigkeit – [d] 0,01 % abzulesen.
Der THB W Sensor und die THB R Box – Anwendungen
Mit dem THB W Sensor können Sie die Temperatur von Flüssigkeiten mit einer Genauigkeit [d] von 0,01% messen.
Die THB R Box ist ein eigenständiges Messgerät, das in einem lokalen Computernetzwerk arbeitet. Es sammelt Messungen der Umgebungsbedingungen, speichert Datenbanken, sendet von Ihnen konfigurierte Alarme und Warnungen und generiert eine Webseite, auf der Sie Messungen und Konfigurationsoptionen finden.
>
Was sind die Funktionen der THB-R PC-Software?
THB-R ist eine RADWAG’s eigene Software. Mit ihr können Sie die Umgebungsbedingungen in Innenräumen überwachen und aufzeichnen, basierend auf den Daten der Messgeräte, die Sie in unserem Angebot finden.
>
THB-R in zwei Varianten zur Auswahl
Die Software ist in zwei Varianten erhältlich. Sie können aus folgenden Varianten wählen:
- THB-R Single,
- THB-R Multi.
THB-R Single ermöglicht die Kommunikation mit einzelnen Sensoren, die an den Computer angeschlossen sind, während THB-R Multi die Kommunikation mit mehreren Sensoren auf einmal ermöglicht, die an den PC (direkt oder über einen Konverter) oder an die THB-R Box angeschlossen sind.
Welche Möglichkeiten eröffnet Ihnen die THB-R PC-Software?
Mit THB-R können Sie:
- Kommunikation mit den Messgeräten
Die Software ist kompatibel mit RADWAG-Umgebungsmessgeräten, die für den Betrieb mit THB-R Single oder THB-R Multi vorgesehen sind. Je nachdem, welches Gerät Sie verwenden, kommunizieren Sie über RS 232 serielle Schnittstelle oder USB.
THB-R Single
- Vorliegende Messdaten
Die Anwendung führt kontinuierliche Auslesungen von Messgeräten für Lufttemperatur, relative Feuchte, Luftdruck und Vibrationen durch. Zusätzlich berechnet sie die Luftdichte.
Die aktuellen Werte der messtechnischen Parameter sehen Sie im Messergebnisfenster oder in Form eines Zeitdiagramms der letzten 5 Minuten.
- Messdaten archivieren
Ihre Messergebnisse werden in einer lokalen Datenbank gespeichert. Die Daten werden in der Datenbank gemäß dem eingestellten Zeitintervall gespeichert. Sie können festlegen, wie die Datenbankdateien erstellt werden sollen: täglich, wöchentlich, monatlich oder alle Messungen in einer Datenbank. Mit THBR-Multi können Sie zusätzlich die mit dem THBR-Umgebungsschreiber erfassten Messwerte aufzeichnen und in der Messdatenbank speichern.
>
THB-R Multi
- Messdaten melden
Ihre Daten können als Berichte oder Diagramme dargestellt und ausgedruckt werden. Das Installationspaket der THBR PC-Software enthält die Anwendung THB Network Viewer, die es Ihnen und vielen anderen Benutzern des lokalen Netzwerks ermöglicht, die aktuellen Anzeigen der Wägemodule zu sehen.
- Konfigurieren Sie die Messgeräte
Mit der THB-R PC-Software stellen Sie die Sensoren entsprechend ihrer Kalibrierungsparameter ein, je nach verwendeter Version in unterschiedlichem Umfang.